Sommergerichte

Top 5 Sommergerichte

Frisch, leicht, schnell und unkompliziert: So sollen Sommergerichte sein. Also fix eingekauft, zusammengerührt und noch schneller im Liegestuhl Platz genommen. Hier kommen unsere Sommerhits – von kalter Gurkensuppe bis Salat zum Sattmachen!

Unsere Top 5: Die besten Ideen für Sommergerichte

  1. Kalte Suppen für heiße Tage
  2. Bunte Salate zum Sattmachen
  3. Süße Beerenkaltschale
  4. Asiatische Sommerrollen
  5. Slush-Eis selber machen 

Kalte Suppen

Erfrischung gefällig? Dann ist eine eiskalte Sommersuppe genau das Richtige! Die neidischen Blicke deiner Kollegen sind dir bei diesem tollen Bürolunch gewiss. Praktisch: Hier liegt dir bei Hitze nichts schwer im Magen.

Kalte Gurkensuppe und grüne Erbsensuppe
Wie wäre es zum Beispiel mit einer kalten Joghurt-Gurkensuppe mit Dill und Räucherforelle? Geschnittene Gurken werden dabei mit Schmand püriert und mit Dill, Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Getoppt wird die Gurkensuppe von etwas Räucherforelle.

Oder darf es lieber eine eisgekühlte Erbsensuppe mit Minze und gehackten Mandeln sein? Auch die Erbsen werden püriert, zuvor aber in Gemüsebrühe gekocht und mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten. Dazu passt immer ein Stück Brot.

Leckere Sattmacher-Salate

Klar: Salat ist gesund – aber macht er auch satt? Schließlich brauchen wir gerade bei brütender Hitze Energie. Wir zeigen euch, wie Grünzeug bunt wird und dazu gehaltvoll bleibt. Pimpe deinen Salat mit Avocado, Schafskäse oder Mozzarella, Nüssen und Kernen! Fisch-Liebhaber sind bei geräucherter Forelle oder Lachs gut aufgehoben, auch hart gekochte Eier verleihen deinem Salat Inhalt und Vielfalt. Herrlich erfrischend, leicht exotisch und schnell zusammengeschnippelt: Wassermelone, Gurke, Feta und Minze.

Sommersalat

Tipp: Altes Brot in leckeren Brotsalat verwandeln
Du hast altes Weißbrot zuhause, aber keinen Plan, was du damit tun kannst? Wegwerfen muss nicht sein! Hier kommt der italienische Brotsalat: Weißbrotwürfel rösten, Tomaten klein schneiden, cremige Avocado, Salz und Gewürze dazugeben und alles zusammenrühren. Mit Essig und Öl darüber holst du dir das Mittelmeerfeeling auf den Teller. Hörst du das Meeresrauschen?

Süße Kaltschalen: Beerenkaltschale mit Grießnockerln

Bärenstark ist dieses süße Beerengericht! Das Rezept für den ein wenig in Vergessenheit geratenen Klassiker ist simpel und überzeugt durch die volle Ladung Sommerfrische. Für die Kindheitserinnerung werden etwa 600 Gramm Beeren deiner Wahl in 400 Milliliter Apfelsaft und 80 Gramm Gelierzucker (1:1) aufgekocht und für zehn Minuten geköchelt. Aromatisiert werden kann die Kaltschale durch eine Vanilleschote sowie Zitronenschale und Zitronensaft. Für mindestens drei Stunden kaltgestellt erfrischt dieses Gericht alle Süßschnäbel.

Du möchtest nicht nur naschen, sondern auch satt werden? Dafür sorgen Grießnockerln in der Kaltschale: Aus 250 Millilitern Milch, 50 Gramm Weichweizengrieß und zwei Esslöffeln Zucker einen Grießbrei nach Packungsanweisung zubereiten. Den Brei etwas abkühlen lassen, durchrühren und vor dem Servieren der Kaltschale mit zwei nassen Löffeln Nockerln abstechen. Wer kein Grießfan ist, kann Joghurt- oder Quarknockerln zubereiten.

Die schnelle Variante
Wenn es mal schnell gehen soll, kann im Nu eine Kaltschale aus einem Glas Kirschen und Tiefkühlbeeren hergestellt werden. Und anstatt der Grießnockerln hält auch schon mal der fertige Milchreis aus dem Kühlregal her.

Vietnamesische Frühlingsrolle

Asiatische Sommerrollen

Wer sie kennt, liebt sie. Und wenn Reispapier, Glasnudeln und Sojasauce vorrätig sind, dann sind die frischen Röllchen schnell gemacht und eine gute Idee für die Bewirtung von Überraschungsgästen. Das Tolle an Sommerrollen: Jeder kann sie füllen, wie er mag: zum Beispiel mit Tofu, Garnelen, Fleisch, Avocado oder viel frischem Gemüse. Leckere Saucen verleihen den Rollen eine ganz besondere Note: Erdnus oder Chilli? Let’s roll!

Slush-Eis selber machen

Slush ist schnell selbst gemacht und der Hit bei Kindern. Aus Fruchtsaft werden Eiswürfel gefroren. Diese werden später in einem Eiscrusher oder Mixer zerkleinert, bis eine cremige Eismasse entsteht. Wem das zu lange dauert, kann sein normales crushed Eis mit Fruchtsirup abschmecken.

Eis mit Schuss: Ein Sommerhit für Erwachsene ist das Slush-Eis, das mit Prosecco oder Gin verfeinert wird.

Fruchtsäfte

Drei Küchentipps:
Mit ein wenig Vorbereitung kann der Sommer kommen. Das raten wir dir:

  • Koche in den lauen Abendstunden, dann hast du in der Mittagshitze immer etwas im Kühlschrank!
  • Setze auf Produkte wie Schafskäse und Mozzarella, Nüsse, gekochte Eier, Räuchertofu oder Räucherfisch. Sie geben deinem Salat den Sattmacher-Effekt!
  • Tiefkühlware wie Beeren für Kaltschalen machen dich flexibel. Genügend Eiswürfel sind im Sommer selbstverständlich (für Eiskaffee, Frappé oder Slush).