Tipps für das Picknick

Tipps für Picknick, BBQ und Co.

Schatz, wir essen heute draußen!

Die Sonne scheint, die Parks füllen sich und die Grillsaison ist in vollem Gange. Wir liefern dir tolle Ideen für einen clever gepackten und sogar gekühlten Picknickkorb. Und wir verraten dir Tricks, mit denen dir lästige Wespen egal sein können.

  1. Der Picknickkorb: Leckeres clever gepackt
  • Leckere Snack-Ideen
  • Salate im Einmachglas
  • Brot, Saucen und Dips
  • Kalte Getränke sind ein Muss!
  1. Checkliste: Mit diesen Dingen sorgst du für gelungenes Drumherum!

Der Picknickkorb: Leckeres clever gepackt

Leckere SnackIdeen

Noch auf der Suche nach Ideen? Mit Salaten, Mini-Quiches, kleinen Frikadellen oder Gemüsebratlingen bist du auf Picknicks und Grillfesten immer richtig. Egal, ob gemütlich auf dem Balkon oder im Park – alles ist schnell vorbereitet und kann ohne Kleckereien gesnackt werden. Knusperfreunde packen zudem Cracker, Nüsse, Popcorn und mundgerecht geschnittenes Obst und Gemüse mit passenden Dips ein.

Unser Tipp: Koche Eier mit etwas Backpulver. So sind sie leichter zu pellen!

Oder darf es ein bisschen Urlaub sein? Für Italien-Fans sind mediterrane Antipasti, wie Oliven, Grissini, luftgetrockneter Schinken und Parmesan- oder Pecorino lecker. Hartkäsesorten haben außerdem einen großen Vorteil: Sie verlaufen bei Hitze nicht wie Brie und Camembert.

Antipasti

Salate im Einmachglas

Sowohl für Picknicks als auch zum Grillen sind das unsere Lieblingsbegleiter: Nudel-, Getreide- und Kartoffelsalat! Aber wie können diese sicher transportiert werden? Ein guter Trick: Praktisch geschichtet im Glas oder in einer Thermobox kommen Salate heil am Ziel an und bleiben lange frisch und knackig.

Möchtest du noch mehr Tricks für ein gelungenes Picknick? Hier gibt´s unsere Top 5 Picknick-Hacks.

Am besten schichtest du im Einmachglas alle Zutaten von schwer nach leicht! Beginne mit dem Dressing und schichte Getreide wie Couscous, Nüsse oder Käse darüber. Leichte Zutaten wie Salat und Sprossen kommen ganz nach oben. Kurz vor dem Servieren muss das Glas nur noch geschüttelt werden, damit sich das Dressing gut verteilen kann.

Salat im Glas

Brot, Saucen und Dips

Stets treue Begleiter und auf jedem Grillfest Pflicht: Brötchen, Baguettes und Brot! Greife hier besser auf helle Brotsorten zurück, denn schweres Vollkornbrot bröselt leichter.

Verzichte lieber auf Dips mit Mayo, Joghurt, Schmand und Quark, denn wie wir, freuen sich auch Keime über sommerliche Hitze und vermehren sich. Gute Picknicker sind dagegen Hummus und Guacamole.

Guacamole selber machen

Hast du Lust auf leckeren grünen Dip? Entkerne eine große Avocado und gib das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Mit der Gabel zerdrückst du das Fruchtfleisch und verrührst es mit zwei gepressten Knoblauchzehen und etwa zwei Esslöffeln Zitronensaft. Salz und Pfeffer dazu und fertig ist dein Dip. Du willst mehr Zunder? Pimpe ihn mit Koriander, sehr fein gehackte Chilischoten, Chiliflocken oder etwas Chilipulver – taste dich nach und nach an die richtige Schärfe heran.

selbstgemachte Limonade

Kalte Getränke sind ein Muss!

Ein astreiner und leckerer Durstlöscher ist Mineralwasser mit Holunder- oder Rhabarbersirup. Auch Eistee ist eine tolle Alternative zu Wasser – und fix selbst gemacht. Einfach Pfefferminz- oder Ingwertee brühen, auskühlen lassen und mit Zitronen- Orangen- oder Grapefruitsaft aufpeppen. Wenn du magst, kannst du mit etwas Honig, Rohrzucker und Agavendicksaft süßen.

Ein Trick für kühle Getränke: Wenn du die Flaschen zuvor anfrierst, hast du länger kalte Erfrischungen zur Hand. Achtung: Verwende Kunststoffflaschen, denn Glasflaschen springen beim kompletten Durchfrieren. Hältst du dich an einem flachen Seeufer oder einem kleinen Bach auf, kannst du deine Flaschen auch darin kühl halten.

Checkliste: Mit diesen Dingen sorgst du für ein gelungenes Drumherum!

  • Kühltasche mit Kühlakkus (alternativ: gefrorene Wasserflaschen)
  • Wein-, und Flaschenöffner
  • Teller, Besteck, Gläser, Servietten
  • Müllbeutel
  • Mückenkerzen und Feuerzeug
  • Sonnenmilch, Mückenspray und ggf. feuchte Tücher, um die Hände zu säubern
  • Musik und kleine Boxen, für lange Aufenthalte Decken und Kissen
  • Taschenlampe
  • Sonnenschirm
  • Spiele: Frisbee, Federball, Tischtennisschläger, Slackline

Fazit:
  • Spieße dein Essen auf, schichte es im Glas, stelle dir deine Lieblingsantipasti und Käsesorten zusammen, hol dir Nüsse, Pesto, frisches Brot und leckere Cracker.
  • Durstlöscher wie Limonaden und Saftschorlen werden vorher eingefroren: Sie kühlen deinen Picknickkorb und liefern immer kalten Getränkenachschub!
  • Und zum Schluss: Denke an Salz und Pfeffer, an Sonnenmilch, Mückenspray, Kerzen, Müllbeutel und Flaschenöffner.