Das Prinzip ist einfach: Du hast keine Zeit, magst es unkompliziert oder oder willst einfach weniger spülen? Lass deinen Topf die Arbeit machen! One Pot-Gerichte werden als Trend gefeiert und bieten eine tolle Alternative, wenn es in der Küche schnell gehen muss. Alle Zutaten kommen gleichzeitig in einen Topf und kurze Zeit später ist das leckere Ergebnis fertig. Wir zeigen die schnellen Varianten von alten Bekannten wie Pasta und Curry.
Der Name „One Pot“ verrät es schon: Alle Zutaten werden in einem Topf zubereitet. Kochlegende Martha Stewart hat es uns vorgemacht – und alle Welt macht bei dem Trend mit. Die Möglichkeiten, auf diese Weise leckere Gerichte zu zaubern, sind quasi unendlich. Doch wie funktioniert das Ganze? Wir geben dir drei leckere Vorschläge – ausprobieren lohnt sich!
- Fix und lecker: One Pot Pasta
- Goldener Käsezauber: Hähnchen-Reistopf mit Käse
- Asiatische Leckerei: One Pot Thai-Curry
Keine Lust mehr auf Multitasking am Herd, darauf zu warten, dass das Wasser endlich kocht und gleichzeitig schon in der halbfertigen Soße zu rühren? Mit One Pot Pasta zauberst du Nudeln und die passende Sauce auf einen Streich. Durch die Zubereitung in nur einem Topf verbinden sich die Zutaten zu einer besonders schmackhaften Mischung, denn die Nudeln nehmen die Aromen von Kräutern und Gewürzen direkt auf. Mehr gute Argumente brauchen wir doch nun wirklich nicht, um das Gericht direkt auszuprobieren.
Zur Vorbereitung solltest du alle Zutaten schneiden, da sie alle gleichzeitig in den Topf kommen. Knoblauch und Zwiebeln müssen besonders fein gehackt werden, damit sie garen können. Wichtig ist auch, auf die Menge des Wassers zu achten, denn bei zu viel Flüssigkeit werden die Nudeln matschig. Auf 200 Gramm Nudeln kommen am besten 700 Milliliter Wasser. Ab in den Topf mit allen Zutaten – und schon nach etwa zehn Minuten Garzeit ist alles fertig. Genial einfach!
Goldener Käsezauber: Hähnchen-Reistopf mit Käse
Dieses raffinierte Rezept lässt sich ebenso einfach und schnell in einem Topf zubereiten. Der goldene Käsezauber macht Spaß und schmeckt der ganzen Familie.
Zwiebeln im Topf mit etwas Öl glasig anbraten. Die gewünschte Menge Hähnchenfleisch in kleine mundgerechte Stücke schneiden, hinzufügen und alles zwei Minuten lang gut anbraten. Füge dann ungekochten Reis hinzu und brate ihn drei Minuten mit. Pro Tasse Reis kommt nun die doppelte Menge Hühnerbrühe in den Topf. Das Ganze circa zwölf Minuten köcheln lassen. Dann kommt nach Belieben Gemüse wie Brokkoli oder Champignons hinzu. Achte auf die Garzeiten, bei unserem Beispiel braucht der Brokkoli etwas länger zum Garen als Champignons und kommt daher zwei Minuten früher in den Topf. Alles gut umrühren und das Ganze vom Herd nehmen, sobald der Brokkoli gar ist. Jetzt kommt der spaßige Teil: Verfeinere den Reistopf mit so viel Käse, wie es dir und deinen Lieben am besten schmeckt. Fertig ist das käsige Vergnügen!
Asiatische Leckerei: One Pot Thai-Curry
In Thailand ein Klassiker, in unserer Küche ein leckerer Exot. Thai-Curry ist schnell gemacht und eine tolle Alternative für einen Abend mit Freunden. Cremig, würzig und leicht süßlich – eine leckere Geschmackskombination, los geht’s: Kombiniere Gemüse, das du magst, mit Kokosmilch und einer Thai-Curry-Gewürzzubereitung.
Erhitze Öl in einem großen Topf. Dazu kommt eine gewürfelte Zwiebel. Nach einigen Minuten kannst du zwei gepresste oder fein gewürfelte Zehen Knoblauch Knoblauchzehen, ein kleines Stückchen Ingwer sowie beliebig viele Karotten hinzufügen. Dann alles circa fünf Minuten braten. Thai-Curry-Gewürzmischung, eine Dose Kokosmilch sowie die gleiche Menge Wasser dazugeben und alles zum Kochen bringen. Eine grob gewürfelte Kartoffel und Gemüse (zum Beispiel Brokkoli oder Zuckerschoten) nach Belieben hinzufügen, die Temperatur herunterdrehen und alles etwa zehn Minuten köcheln lassen. Zum Schluss wird gewürzt: Gib beispielsweise Paprika, Pfeffer und Zitronensaft dazu. Wenn du magst, kannst du mit einer Prise Zucker oder etwas Honig für eine feine süßliche Note sorgen. Fertig ist dein Curry!