Erdbeeren mit grünem Pfeffer gewürzt

Erdbeeren: Süß kann ja jeder – jetzt wird’s würzig!

Frische, rote, saftige Erdbeeren sind einer der beliebtesten Sommersnacks. Die meisten kennen die Frucht als Klassiker mit Vanillezucker. Doch es gibt spannende Alternativen: Zusammen mit Gewürzen zeigt die Erdbeere ein ganz neues Gesicht. Probier’s mal mit grünem Pfeffer, Estragon, Kardamom oder Basilikum!

  1. Bowle mit Pfiff: Erdbeere trifft grünen Pfeffer
  2. Estragon und Erdbeeren im Sommersalat
  3. Vanillezucker ade, jetzt kommt Kardamom!
  4. Ein Traumpaar in rot-grün: Erdbeere mit Basilikum

Wenn in Deutschland die Saison der Königin der Beerenfrüchte startet, heißt es wieder: Erdbeeren satt! Wir kriegen nicht genug vom beliebtesten Obst hierzulande und genießen die Früchtchen in allen Varianten – pur, im Obstsalat, als Tortenbelag oder zu Eiscreme und als Konfitüre. Was viele nicht wissen: Erdbeeren harmonieren auch perfekt mit Gewürzen. Wir zeigen dir, welche Kombis besonders gut funktionieren und wie du klassische Erdbeergerichte ganz einfach mit Gewürzen aufpeppen kannst.

Bowle mit Pfiff: Erdbeere trifft grünen Pfeffer

Pfeffer in der Erdbeerbowle? Aber ja! Besonders der mild-fruchtige grüne Pfeffer harmoniert toll mit den süßen Früchten. Der klassische Sommerdrink bekommt damit sofort eine besondere Note. Schneller kannst du nicht für Spannung im Glas sorgen: Wenn du die Bowle ansetzt, gib einfach einen Esslöffel grob zerstoßenen grünen Pfeffer hinzu. Das Gemisch wie gewohnt ziehen lassen, aufgießen – und fertig ist eine Erdbeerbowle mit Pfiff, mit der du deine Gäste bestimmt zum Staunen bringst.

Estragon und Erdbeeren im Sommersalat

Wer sagt, dass es immer süß sein muss? In einem leichten, sommerlichen Salat sorgen Erdbeeren nicht nur für bunte Farbtupfer, sondern auch für ein geschmackliches Highlight beim Picknicken oder Grillen. Besonders lecker: die Kombination mit unserem Lieblingsgemüse der Saison, dem Spargel . Hier kommt der würzige Estragon ins Spiel: Als Zutat im Dressing ist dieses Gewürz der perfekte Begleiter für einen fruchtigen Spargel-Erdbeer-Salat.

Spargel-Erdbeer-Salat mit Estragon-Dressing

Ein Kilo weißen Spargel schälen, holzige Enden entfernen und in drei Zentimeter lange Stücke schneiden. Den Spargel in kochendem Wasser mit etwas Salz und Zucker zehn Minuten garen. 200 Gramm Erdbeeren vierteln und in einer Schüssel mit dem Spargel vermischen. Aus drei Esslöffeln Olivenöl, drei Esslöffeln weißem Balsamicoessig, einem Esslöffel gerebelten Estragonblättern und einer Prise Salz ein Dressing zubereiten und den Salat damit beträufeln.

Vanillezucker ade, jetzt kommt Kardamom!

Frische, saftige Erdbeeren genießen wir am liebsten direkt von der Hand in den Mund. Anstatt sie davor, wie oft üblich, in Vanillezucker zu dippen, kannst du es zur Abwechslung mit Kardamom-Zucker versuchen. Das süßlich-scharfe Aroma des Trendgewürzes passt hervorragend zur fruchtigen Erdbeere. Kardamom-Zucker ist ruckzuck selbstgemacht: Vermische einfach etwas Kristallzucker in einem Schälchen mit einer Prise gemahlenem Kardamom. Tunke die Erdbeeren ein und genieße den überraschenden Geschmack!

Unser Tipp: Du kannst auch Sahne mit dem selbstgemachten Kardamom-Zucker steif schlagen und diese zu frischen Erdbeeren servieren.
Erdbeeren und Basilikum

Ein Traumpaar in rot-grün: Erdbeere mit Basilikum

Diese zwei Kandidaten sind nicht nur farblich ein Dream-Team – Basilikum und Erdbeeren gehen auch in geschmacklicher Hinsicht eine perfekte Beziehung ein. Frischer Basilikum macht sich gut als hübsche Verzierung auf einer Erdbeertorte und sorgt in einem selbstgemixten Erdbeer-Smoothie für eine frische Note.

In der getrockneten Variante kannst du mit dem Gewürzklassiker Salatdressings aufpeppen, z. B. eine fruchtige Erdbeer-Vinaigrette. Auch lecker: Gib das gerebelte Kraut über mit Puderzucker und Zitronensaft marinierte Erdbeeren. Dazu ein Kilo Erdbeeren in einer Mischung aus drei Esslöffeln Puderzucker und drei Esslöffeln Zitronensaft ziehen lassen und mit Basilikum bestreuen.