Picknick Hacks

Die Top 5 Lifehacks für dein Picknick: Mit diesen Tricks hast du alles im Griff

Kühlakku-Ersatz, Schutz vor lästigen Wespen und Last-Minute-Lautsprecher. Mit diesen Tricks bist du definitiv für jedes Picknick gewappnet!

  1. Genialer Kühlakku: Gefrorene Wasserflaschen
  2. Kalte Leckerbissen: Wassermeloneneis und fruchtige Eiswürfel
  3. Tausendsassa Muffinform: Befülle sie mit Saucen und Snacks
  4. Lästige Wespen? Lenk sie ab mit Zuckerwasser und Lavendel!
  5. Last-Minute-Hack: Lautsprecher

Genialer Kühlakku: Gefrorene Wasserflaschen und Tiefkühlbeeren

Schlau ist, wer sich ein oder zwei gefrorene Wasserflaschen in seinen Picknickkorb packt. Das hat gleich zwei Vorteile: Deine Picknickschätze bleiben kalt – und du hast während des Picknicks eine eisgekühlte Reserve an Getränken griffbereit. Nutze dafür am besten stilles Wasser, denn Kohlensäure übersteht das Einfrieren nicht.

Kalte Leckerbissen: Wassermeloneneis und fruchtige Eiswürfel

Leckere Früchte dürfen auf keinem Picknick fehlen. Du hast keine Lust auf tropfenden Saft und verklebte Finger? Friere die Früchte einfach ein. So bleiben die Finger sauber und du kannst eine leckere Erfrischung anbieten. Dazu schneidest du die Früchte einfach in Stücke der gewünschten Größe und stellst sie für einige Stunden in die Tiefkühltruhe. Wenn du beispielsweise in Wassermelone vor dem Einfrieren noch Holzstiele steckst, kannst du Kindern und anderen Gästen gesundes Wassermeloneneis anbieten.

Darf es noch etwas süßer sein? Mit Schokolade gefüllte Erdbeeren kommen auf jedem Picknick gut an! Einfach jeweils den Strunk und etwas Fruchtfleisch von der Erdbeere entfernen und diese dann mit flüssiger Schokolade füllen. Ab damit ins Eisfach, wo die Leckerei schön fest wird, bis du zum Picknick aufbrichst. Danach bleiben die gefüllten Erdbeeren mithilfe von gefrorenen Wasserflaschen (siehe oben) noch lange kalt.

Wassermeloneneis
Tipp: Gefrorenes Obst wie Trauben oder Beeren und Kräuter wie Minze oder Basilikum sind ein idealer und leckerer Zusatz für deine Getränke. Yummy!

Tausendsassa Muffinform: Befülle sie mit Saucen und Snacks

Gib am Picknickplatz angekommen einfach Ketchup, Dips, Nüsschen und Oliven in die einzelnen Vertiefungen deiner Muffinform. So könnt ihr in gemütlicher Runde prima snacken. Mit einem Tuch ausgewischt ist die Form im Nu wieder transportfähig.

Möchtest du mehr Input für dein gelungenes Picknick? Hier gibt’s Ideen für leckere Snacks und die besten Tricks zum cleveren Packen deines Picknickkorbes.

Picknick-Tipps

Lästige Wespen? Lenk sie ab mit Zuckerwasser und Lavendel!

Wespen sind bekanntermaßen kleine Leckermäulchen. Hänge eine mit kleinen Löchern versehene Flasche Zuckerwasser mithilfe eines Bändchens etwas entfernt von deinem Picknickplatz auf (zum Beispiel an einen Baum). So können die Wespen und du eure Snacks getrennt voneinander genießen.

Auch Muffinförmchen aus Papier können ganz einfach zu einem Trinkschutz gegen Wespen werden: Dreh die Papierförmchen um und steche mit einem Messer ein Loch in die Mitte. Nun einen Strohhalm durchstecken – und schon hast du einen Trinkschutz zur Hand, der auf jedes Glas und jede Flasche passt sowie vor bösen Wespen-Überraschungen schützt! Vor allem für Kinder ist das eine tolle Maßnahme.

Kräuter gegen Wespen

Lavendel, Minze und Basilikum mögen Wespen übrigens gar nicht. Auf der Picknickdecke oder dem Grilltisch verteilt machen sich die Kräuter toll als Deko, peppen deine Leckereien auf und vertreiben gleichzeitig die ungebetenen Stechtiere.

Last-Minute-Hack: Lautsprecher

Möchtest du für Stimmung sorgen, hast aber deine tragbaren Boxen zuhause vergessen? Gar kein Problem, denn zum Picknick hast du bestimmt Becher, Gläser oder eine Schüssel mitgebracht. Diese kannst du wunderbar zu Lautsprechern umfunktionieren: Gefäß auf den Boden beziehungsweise die Picknickdecke stellen, das Handy mit dem Lautsprecher hineinlegen, die Gefäßöffnung zu deinen Freunden drehen – und schon habt ihr besseren Sound.