Sommergetränke

Die 5 besten Sommerdrinks

Die Sonne brennt und du brauchst dringend eine Abkühlung? Möchtest du eine leckere Alternative zu Wasser? Von eisgekühltem Kaffee bis zur Kräuterlimonade: Hier kommen unsere Top 5 der Durstlöscher für heiße Sommertage!

  1. Milchshakes
  2. Bowle
  3. Iced Caffe Latte
  4. Kräuterlimonade
  5. Eistee

Wir lieben den Sommer! Eines ist aber wichtig, wenn die Sonne vom Himmel strahlt: ausreichendes Trinken. Da gibt es zahlreiche Ideen, die schnell gemacht und zudem günstig sind. Wir zeigen dir unsere Favoriten.

Milchshakes

Das Beste an Milchshakes neben der Abkühlung? Sie sind ideal für den kleinen Hunger. Gerade wenn man bei höheren Temperaturen nicht so große Lust auf üppige Mahlzeiten verspürt, sind gesunde Milchshakes tolle Snacks für zwischendurch. Und Kinder lieben die cremigen Getränke sehr. Wer einen Mixer zur Hand hat, kann sich und andere im Nu mit diesen Erfrischungen verwöhnen. Ob Milch, Buttermilch, Kokos- oder andere pflanzliche Drinks in Kombination mit frischen Früchten oder Beeren: Bei Milchshakes ist für jeden was dabei.

Unterschiede zwischen Milchshakes und Smoothies

Die Unterschiede sind klein aber fein. Milchshakes sind keine Smoothies, denn diese werden meist ohne Milch gemixt und bestehen fast nur aus Früchten und Gemüse. Shakes werden zudem mit etwas mehr Flüssigkeit hergestellt.

Bowle

Eiskalte Fruchtbowlen erfrischen bei großen Partyrunden, Kindergeburtstagen und Grillfesten. Was den Inhalt anbelangt, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Süßschnäbel erfreuen sich an Fruchtsaft als Basis für ihre Bowle, Freunde von prickelnden Getränken bedienen sich bei Tonic und Ginger-Ale. Melonenstücke, Ananas, Beeren, Gurkenscheiben oder Minze peppen das sommerliche Getränk auf.

Bowle für die Großen

Diesen Sommer sind wir scharf auf Melonenbowle. Hierfür wird Gingerale mit Weißwein, Minze, Gurke und Melone vermengt. Dazu reichlich Eiswürfel – und der sommerliche Schwipps am Grillabend kann kommen. Wer es gerne alkoholfrei mag, kann statt Weißwein naturtrüben Apfelsaft verwenden.

Bowle für den Kindergeburstag

Süß, bunt, fruchtig – und garantiert ein Hit auf jedem Kindergeburtstag: Fruchtbowle! Kleingeschnittene Ananas, Melone und Trauben werden mit einem Teil Multivitaminsaft und einem Teil Früchtetee angesetzt (Sorte je nach Geschmack). Serviert in bunten Gläsern und mit Schirmchen sind dir strahlende Kinderaugen gewiss.

Zuckerrand für Gläser

Richtig cool wird Bowle durch einen leckeren Zuckerrand. Hierfür die Glasränder mit Zitronenscheiben ringsherum abfahren und danach in Zucker drücken. Auch ein Hingucker: ein exotischer Kokosflockenrand.

Iced Caffe Latte

Lust auf einen leichten Eiskaffee ohne Sahne-Schnickschnack? Dann ist ein Iced Caffe Latte das Richtige für dich: Erfrischung ohne süßes Eis und Mixer. Frisch gebrühter Espresso, einige Eiswürfel sowie 100 bis 150 Milliliter Milch – fertig ist ein eiskalter Wachmacher.

Ab in den Mixer: Der Frappé

Für das besondere Extra kannst du dann noch den Mixer anwerfen: Die Zutaten des Iced Caffee Latte werden mit etwas Zucker ein bis zwei Minuten gemixt. Heraus kommt ein toller Frappé, der denen aus amerikanischen Coffeeshops in nichts nachsteht.

Kräuterlimonade

Prickelnde Limonaden mit frischen Kräutern, Früchten und Zitronensaft sind im Sommer echte Durstlöscher und ruckzuck zubereitet. Außerdem haben sie einen großen Vorteil: Im Gegensatz zu den gekauften Limonaden enthalten sie oft wesentlich weniger Zucker und kommen ohne künstliche Aromen aus. Kühl, erfrischend und lecker ist zum Beispiel unsere Virgin-Hugo-Limonade: Mineralwasser, Minze, Zitronensaft und Holundersirup sind eine leckere Kombi. Oder doch lieber die würzige Variante mit Rosmarin, Ingwerscheiben, Zitronensaft und braunem Zucker?

Um alle ätherischen Öle aus härteren Kräutern wie Rosmarin, Thymian & Co. herauszuholen, empfiehlt es sich, diese vorher kurz mit den Fingern zu kneten oder mit der flachen Hand auf einem Holzbrett hin und her zu rollen.

Eistee

Selbst gemachter Eistee ist unser Favorit! Die Vorteile liegen auf der Hand: einfache und erschwingliche Zutaten, die im Handumdrehen zu köstlichem Eistee verarbeitet werden können. Hast du Pfefferminze auf deinem Balkon oder im Garten? Dann brühe dir mit den Blättern einen starken Tee, lasse ihn abkühlen und schmecke ihn mit Zitronensaft und Agavendicksaft ab. Groß und Klein werden garantiert begeistert sein. Normaler Tee wie Schwarztee geht natürlich auch, wenn keine frische Minze zur Hand ist.

Tipp: Eistee für Eilige
Es ist nie verkehrt, genug Eiswürfel zur Hand zu haben. So auch für den schnellen Eisteegenuss. Den frisch gebrühten Tee mit anderen Wunschzutaten abschmecken und in ein großes Glas voller Eiswürfel geben.

Grüner Ingwer-Eistee mit Holundersirup
Greens can come true. Grüner Tee wird bei dieser Variante mit geriebenem Ingwer gebrüht und je nach Geschmack mit Limette und Holundersirup angereichert.