Schlagwort: Multitalent

Cumin

Cumin, auch bekannt als „Kreuzkümmel“, ist ein Doldenblütler, dessen getrocknete Früchte ein äußerst schmackhaftes Gewürz abgeben. Trotz des zweiten Namens haben Kümmel und Cumin allerdings nur gemeinsam, dass sie aus der gleichen Pflanzenfamilie stammen. Wie schmeckt Cumin? Wie würze ich mit Cumin? Wozu passt Cumin? Wie schmeckt Cumin? Das würzig, bittersüß und holzig-erdig riechende Gewürz…

Salz

Beim Anblick einer Küche, in der es kein Salz gibt, würde jeder Koch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Salz ist DAS Würzmittel schlechthin – denn es sorgt nicht nur selbst für Geschmack, sondern holt auch noch das Beste aus allen anderen Aromen heraus. Das „Salz in unserer Suppe“ hört auch auf den weniger gängigen…

Bärlauch

Immer der Nase nach: Wenn es im Wald nach Knoblauch duftet, ist die Frühjahrsküche nicht weit. Von März bis Mitte Mai nämlich hat Bärlauch Saison und verströmt den scharf-würzigen Geruch, der an einen seiner nahen Verwandten denken lässt. Der große Vorteil von Bärlauch: Er hinterlässt weniger strengen Geruch bei denjenigen, die ihn in der Küche…

Piment

Als Christoph Kolumbus und Konsorten durch die Welt schipperten, entdeckten sie nicht nur die Antillen, sondern dort auch kleine rötlichbraune Beeren. Die hielten sie fälschlicherweise für Pfeffer. Zunächst eine große Freude, denn Pfeffer war damals ungefähr so wertvoll wie Gold. So bekam das Gewürz auch seinen irreführenden Namen: Piment stammt vom spanischen „pimienta“ – was…

Basilikum

Basilikum gehört bei uns in jedes Gewürzregal und erweist sich als echtes Allroundtalent. Wie schmeckt Basilikum? Wie würze ich mit Basilikum? Wozu passt Basilikum? Wie schmeckt Basilikum? Der Gewürz-Klassiker Basilikum hat einen sehr frischen und kräftigen Geschmack mit einer leichten Bitternote und einem Hauch von Schärfe. Das Gewürzkraut fühlt sich in wärmeren Gefilden wohl und…

Chili

Hunderte von Chilisorten und nur ein Ziel: die Welt ein bisschen schärfer machen. So könnte man die Wirkung von Chili zusammenfassen, denn die kleinen, meist roten Schoten haben es in sich. Und zwar nicht irgendwas, sondern Capsaicin – den stärksten Scharfmacher im Gewürzreich. Wie schmeckt Chili? Wie würze ich mit Chili? Wozu passt Chili? Wie…

Curry

Curry ist nicht ein Gewürz – es sind viele! Aus der indischen Tradition heraus gibt es tausende von Rezepten aus Curry. Denn dort besitzt jede Familie ihr ganz eigenes, persönliches Familienrezept aus Kreuzkümmel, Curryblättern, Koriander, Zimt, Chili, Pfeffer, Nelken, Muskat, Kurkuma und vielen anderen Gewürzen und Kräutern. Wie schmeckt Curry? Wie würze ich mit Curry?…

Lorbeer

Eigentlich sind die Lorbeerblätter viel zu schade, um als Kranz auf den Häuptern von Göttern und Gewinnern zu landen. Sieg und Ruhm erlangt die Gewürzpflanze nämlich auch in der heimischen Küche – als aromatische Zugabe zu Braten, Saucen & Co. Wie schmeckt Lorbeer? Wie würze ich mit Lorbeer? Wozu passt Lorbeer? Wie schmeckt Lorbeer? Frische…

Paprika

Paprika hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: edelsüß für alle, die lieber das sanfte, fruchtige Aroma der Paprika mögen und rosenscharf für Freunde der pikanten Würze. Und das Beste daran: Beide lassen sich nach Herzenslust kombinieren. Wenn das mal kein Grund ist, Paprika-Fan zu werden. Wie schmeckt Paprika? Wie würze ich mit Paprika? Wozu…

Pfeffer, schwarz

Was ist klein, rund, scharf, schwarz, weiß, rot oder grün und findet sich in nahezu jeder Küche auf dieser Welt? Richtig, der Pfeffer! Einst teures Edelgewürz aus Indien, heute fester Bestandteil vieler Gewürzmischungen und pfeffrig-scharfer Rezepte. Wie schmeckt schwarzer Pfeffer? Wie würze ich mit Pfeffer? Wozu passt Pfeffer? Wie schmeckt schwarzer Pfeffer? Schwarzer Pfeffer schmeckt…

Zimt

Beim Zimt handelt es sich eigentlich um den inneren Teil der Rinde des Zimtbaums. Und zwar einen besonders kostbaren, denn sein Aroma spielte schon früher eine große Rolle als Gewürz, Heilmittel und Räucherwerk. Heute hat das beliebte Weihnachtsgewürz einen festen Platz bei uns im Gewürzregal. Wie schmeckt Zimt? Wie würze ich mit Zimt? Wozu passt…

Vanille

Vom Aztekenkönig Montezuma begehrt, von den Spaniern nach Europa gebracht und von der ganzen Welt geliebt: Die Vanille ist ein Gewürz, dem niemand widerstehen kann. Wie schmeckt Vanille? Wie würze ich mit Vanille? Wozu passt Vanille? Wie schmeckt Vanille? Schon allein ihr Duft ist blumig süß. Dazu kommt ein warmer, aromatischer Geschmack, der vor allem…