Mit seinen gefiederten Blättern wird der Kerbel leicht mit Petersilie verwechselt. Und weil er vor allem in der französischen Küche beliebt ist, wird er auch „Französische Petersilie“ genannt. In der deutschen Küche hat der duftige, feine Kerbel ebenfalls seinen festen Platz, wie zum Beispiel in der berühmten Frankfurter Sauce. Wie schmeckt Kerbel? Wie würze ich…