Lass Tartesachen sprechen. Hier überzeugt buttriger Mürbteig mit einer Zitronen-Rosmarin- Füllung. Getoppt mit frischen Himbeeren, wir sagen „ja“!

Zitronentarte mit Rosmarin

Zutaten
Ergibt 12 Portionen.
175 g Weizenmehl (Type 405)100 g Butter (und etwas Butter zum Fetten der Form)
1 große Prise Ostmann Tafelsalz
3 EL kaltes Wasser
2 Zitronen (125 ml Saft)
4 Eier (Größe M)
125 g Zucker
1 TL Ostmann Rosmarin gemahlen
125 ml Buttermilch
75 ml Sahne
300 g Himbeeren
3 EL Puderzucker
Nährwerte pro Portion
Brennwert: | 937 kj (224 kcal) |
Fett: | 11.1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 6.3 g |
Kohlenhydrate: | 25.3 g |
davon Zucker: | 12.4 g |
Eiweiß: | 4.8 g |
Salz: | 0.1 g |
Backofen auf 175° C vorheizen.
Mehl, Butterflöckchen, Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie eingewickelt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Tarte- oder Springform (24 cm) mit herausnehmbarem Boden mit Butter fetten. Teig in die Form drücken, dabei den Rand 2-3 cm hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Backpapier darauf legen und das Backpapier mit den Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten vorbacken. Dieses „Blindbacken“ verhindert, dass der Mürbteig zu sehr aufgeht. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Inzwischen Zitronen waschen, abtupfen, die Schale mit einer Reibe fein abreiben und den Saft auspressen. 2 Eier, 2 Eigelbe, Zucker, Rosmarin, Zitronenschale, Buttermilch und Sahne in einen Rührbecher geben und mit dem Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Den Zitronensaft unter die Ei-Sahne-Masse rühren.
Masse auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen. Bei 175 Grad 35 Minuten weiterbacken bis sich die Tartefüllung fest anfühlt. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit einem Kuchenheber aus der Tarteform heben, mit Himbeeren belegen und mit Puderzucker bestäuben.