Zimtsterne

Der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen gehört in der Adventszeit einfach in jede Kaffeerunde!

Auf der Suche nach etwas neuem? Dann probier unsere würzige Alternative Ingwer-Orangen-Zimtsterne

Zutaten

Ergibt 40 Portionen.

200 g gemahlene Mandeln
200 g gemahlene Haselnüsse
3 Eiweiß (Gr. M)
250 g Puderzucker
2 TL Ostmann gemahlener Zimt
1 Päckchen Ostmann Vanillezucker
1 Prise Ostmann Tafelsalz

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 375 kj (90 kcal)
Fett: 5.9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0.5 g
Kohlenhydrate: 6.9 g
davon Zucker: 6.7 g
Eiweiß: 2.3 g
Salz: 0.1 g
1

Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Eischnee aufschlagen.

Zutaten: 3 Eier (M), 1 Prise Ostmann Tafelsalz
Utensilien: 2 Schüsseln, Schneebesen
2

Den Puderzucker sieben und löffelweise unter den Eischnee heben. 2–3 gehäufte Esslöffel der Masse abheben und für den Guss beiseitestellen. Nun die Haselnüsse, die Mandeln, Zimt und Vanillezucker nach und nach hinzugeben, bis ein homogener Teig entsteht.

Zutaten: 250 g Puderzucker, Schüssel, 200 g gemahlene Haselnüsse, 200 g gemahlene Mandeln, 2 TL Ostmann gemahlener Zimt, 1 Päckchen Vanillezucker
Utensilien: Sieb, Esslöffel, Schneebesen oder Rührlöffel
3

Den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien ca. 1 cm dick ausrollen. Die Teigplatte für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Utensilien: Klarsichtfolie, Nudelholz, Kühlschrank, Backofen
4

Folie entfernen, Sterne aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem restlichen Eischnee die Sterne gleichmäßig bestreichen.

Utensilien: Ausstechform, Backpapier, Backblech, Pinsel oder Teelöffel
5

Das Backblech mit den Zimtsternen auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben. Ein zweites, leeres Backblech darüber schieben, damit die Oberfläche der Plätzchen nicht zu viel Hitze ausgesetzt ist (die Glasur soll weiß bleiben).

Utensilien: Backofen, 2 Backbleche
6

Nach 15 Minuten, die Temperatur auf 100 °C reduzieren und weitere 12–15 Minuten backen. Der Teig sollte an der Unterseite der Zimtsterne noch etwas weich sein. Die fertigen Zimtsterne vollständig abkühlen lassen.