Wärmende Hühnersuppe mit Ingwer und Kurkuma

Was hilft besser bei ungemütlichem Wetter als eine schöne, warme Hühnersuppe? Mit ein wenig Ingwer und Kurkuma vertreibst du die Kälte im Handumdrehen.

Zubereitungszeit 90 Minuten Koch-/Backzeit 20 Minuten

Zutaten

Ergibt 4 Portionen.

Für die Brühe
2 Hähnchenschenkel (800 g)
1 Ostmann Lorbeerblatt
1 TL Ostmann Meersalz
1 Msp. Ostmann Kurkuma, gemahlen
Für die Suppeneinlagen
1 Bund Suppengrün (Karotte, Lauch, Sellerie, Petersilie)
50 g Suppennudeln (z.B. Muscheln)
¼ TL Ostmann Kurkuma, gemahlen
1 TL Ostmann Ingwer, gemahlen
etwas Ostmann Meersalz zum Abschmecken

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 1620 kj (386 kcal)
Fett: 24.8 g
davon gesättigte Fettsäuren: 5.9 g
Kohlenhydrate: 14.4 g
davon Zucker: 2.3 g
Eiweiß: 26.7 g
Salz: 2.75 g
1

Für die Brühe Hähnchenschenkel in einen Topf geben und mit etwa 1,5 l kaltem Wasser aufgießen. Das Lorbeerblatt, sowie etwas Kurkuma und etwa 1 Teelöffel Meersalz zugeben und aufkochen. Die Brühe etwa 1 Stunde offen köcheln lassen. Dabei entstehenden Schaum an der Oberfläche gelegentlich mit einem Esslöffel oder einer Kelle abschöpfen.

Zutaten: Hähnchenschenkel, Wasser, Lorbeerblatt, Kurkuma, Meersalz
Utensilien: Topf, Esslöffel/Kelle, Messbecher
2

Die Hähnchenkeulen aus der Brühe nehmen und ein wenig auskühlen lassen. Die Haut entfernen und das Fleisch vom Knochen lösen. In Stücke schneiden und beiseite stellen.

Utensilien: Küchenmesser, Gabel
3

Das Gemüse putzen und waschen. Sellerie in Stücke, Karotten in Scheiben und Lauch in Ringe schneiden. Die Hühnerbrühe aufkochen, Gemüse, Suppennudeln sowie Kurkuma und Ingwer zugeben.

Zutaten: Sellerie, Lauch, Karotten, Suppennudeln, Kurkuma, Ingwer
Utensilien: Küchenmesser, Schneidebrett
4

Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen. Das Hähnchenfleisch zugeben und warm werden lassen, ggf. mit etwas Meersalz abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Tipp:
Eierstich aus der Mikrowelle

2 Eier mit 125 ml Milch verquirlen und mit etwas Salz und geriebener Muskatnuss würzen. Die Masse in ein gefettetes, hohes Gefäß geben und in der Mikrowelle bei 600 Watt etwa 4-5 Minuten garen. Den Eierstich kurz abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. In Würfel schneiden und zur Hühnersuppe geben.

Zutaten: Hähnchenfleisch, Meersalz, Petersilie
Utensilien: Küchenmesser