Whoopie – was? Als Whoopies bezeichnet man süße Doppeldecker-Gebäcke. In unserem Fall sind es zwei süße Kekse zwischen denen sich eine leckere Vanille-Füllung befindet. Himmlisch, fruchtig und doppelt gut.

Vanille Himbeer-Whoopies
Zutaten
Ergibt 12 Portionen.
Für den Teig:
125 g weiche Butter125 g Zucker
2 Eier (Größe M)
200 g Mehl
2 Tropfen Lebensmittelfarbe pink
1 TL Backpulver
3 EL Milch
Für die Füllung:
50 g Himbeeren (frisch oder TK)175 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
150 g Puderzucker
1 TL Ostmann Vanillezucker mit echter Bourbon-Vanille
Nährwerte pro Portion
Brennwert: | 845 kj (202 kcal) |
Fett: | 9.6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 5.9 g |
Kohlenhydrate: | 25.3 g |
davon Zucker: | 15.0 g |
Eiweiß: | 3.3 g |
Salz: | 0.1 g |
Butter mit den Quirlen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Zucker zugeben und unterrühren. Die Eier einzeln einrühren und 2 Tropfen Lebensmittelfarbe zugeben. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch zügig unterrühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und circa 30 Kreise (Ø 4 cm) auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche spritzen. Dabei genügend Abstand dazwischen lassen, da der Teig beim Backen etwas verläuft.
Alternativ jeweils einen Teelöffel Masse auf das Backblech geben und etwas platt drücken.
Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) 11-13 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen und das Himbeermark auffangen.
Frischkäse, 50 Gramm Puderzucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgerätes zwei Minuten cremig rühren. Einen Esslöffel Himbeermark unterrühren.
Die Hälfte der Plätzchen auf der glatten Seite dick mit Frischkäse bestreichen. Die übrigen Plätzchen als Deckel darauf setzen und leicht andrücken. Etwa 30 Minuten kalt stellen.
Restlichen Puderzucker mit dem restlichen Himbeermark und wenig Wasser zu einem dicken, zähflüssigen Guss verrühren. Die Oberseiten der Whoopies damit bestreichen und gut trocknen lassen