Bitte Marketing-Cookies akzeptieren und ggf. neu laden, um Inhalte zu sehen.

Süßkartoffel-Kichererbsen-Eintopf
Schnell zubereiten, lange genießen. Mit etwas Muskatnuss und einem Lorbeerblatt hast du diesen Eintopf im Nu gemacht.

Zutaten
Ergibt 4 Portionen.
400 g Süßkartoffeln200 g Kartoffeln, mehligkochend
150 g Schalotten
200 g Kichererbsen (Dose)
4 EL Rapsöl
1 EL Ostmann Paprika, edelsüß
1 l Gemüsebrühe
1 Ostmann Lorbeerblatt, würzig-intensiv
Ostmann Tafelsalz
Ostmann Pfeffer schwarz, gemahlen
Ostmann Muskatnuss, gemahlen
4 Stiele Petersilie, kraus
1
Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und in walnussgroße Würfel schneiden. Schalotten schälen und längs halbieren. Kichererbsen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
MerkenMerken
MerkenMerken
2
Öl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln und die Schalotten darin anschwitzen. Paprikapulver unterrühren. Mit Brühe ablöschen und Lorbeerblatt zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Anschließend zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
3
Lorbeerblatt entfernen. ⅔ der Einlage entnehmen und restlichen Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren. Einlage mit Kichererbsen wieder zugeben und nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen.
4
In der Zwischenzeit Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Petersilie unterheben. Eintopf anrichten.
Tipp: Wer es etwas ausgefallener mag, kann noch 1 TL gemahlenen Zimt beim Anschwitzen des Gemüses zugeben.
MerkenMerken
MerkenMerken