Saftiger Möhrenkuchen

Saftiger Möhrenkuchen

Stets beliebt, nicht nur zur Osterzeit. Möhrenkuchen schmeckt mit knackigen Walnüssen und einem würzigen Hauch Muskatnuss und Piment gleich nochmal so gut.

Zubereitungszeit 15 Minuten Koch-/Backzeit 60 Minuten

Zutaten

Ergibt 12 Portionen.

200 g Weizenmehl Type 405
180 g Zucker
2 TL Backpulver
1 TL Ostmann Zimt gemahlen
½ TL Ostmann Piment gemahlen
1 Prise Muskatnuss gemahlen
150 ml Rapsöl
3 Eier
100 g ganze Walnüsse
300 g Möhren
Puderzucker zum Bestäuben
Etwas Mehl und Fett (Butter, Öl, Margarine, Kokosöl) zum Ausstreuen der Form

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 1390 kj (333 kcal)
Fett: 21.3 g
davon gesättigte Fettsäuren: 3.3 g
Kohlenhydrate: 30.5 g
davon Zucker: 17.4 g
Eiweiß: 5 g
Salz: 0.2 g
1

Zubereitung des Teigs für einen KarottenkuchenMehl mit Backpulver, Zimt, Piment und 1 Prise gemahlener Muskatnuss vermischen.

Zutaten: 200 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 TL Zimt, ½ TL Piment, 1 Prise gemahlene Muskatnuss
Utensilien: Schüssel, Gabel oder Löffel
2

In einer anderen Schüssel 3 Eier mit 180 g Zucker schaumig schlagen. Die Mehlmischung unterrühren.

Zutaten: 3 Eier, 180 g Zucker
Utensilien: Schüssel, Rührbesen oder Handrührgerät
3

Karotten hobelnWalnüsse hacken. Dann 300 g Möhren schälen, hobeln und zusammen mit 150 ml Rapsöl und 100 g gehackten Walnüssen unter den Teig heben.

Zutaten: 300 g Möhren, 150 ml Rapsöl, 100 g Walnüsse
Utensilien: Messer, Sparschäler, Reibe, Löffel, Brett
4

Den Backofen vorheizen. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und im Ofen (180 Grad, Ober- und Unterhitze) ca. 1 Stunde backen. Mit einem Holzstäbchen den Gartest machen: Kommt das Holzstäbchen sauber aus dem Kuchen ist der Möhrenkuchen fertig. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit dem Teesieb etwas Puderzucker darüber stäuben.

Zutaten: Puderzucker zum Bestäuben, etwas Mehl und Fett zum Ausstreuen
Utensilien: Gugelhupfform, Backofen, Holzstäbchen, Teesieb für den Puderzucker
5

Tipp: Der Kuchen lässt sich auch in einer Kastenform backen. Alternativ können aus dem Teig auch 12 Muffins gebacken werden, dann verkürzt sich die Backzeit auf 30 Minuten.