Aromatisch werden die Cannelloni nicht nur dank saftigem Ricotta und dem Aroma gerösteter Pinienkerne. Die besondere, raffinierte Note entsteht erst durch den Einsatz des Zitronenpfeffers, der für eine interessante fruchtige Schärfe sorgt.

Ricotta-Basilikum-Cannelloni
Zutaten
Ergibt 2 Portionen.
60 g Pinienkerne400 g Ricotta
2 Eier
Ostmann Zitronenpfeffer Gewürzsalz
2 TL Ostmann Basilikum
Salz
1 EL Butter
2 EL Mehl
½ l Milch
2 EL Tomatenmark
150 g frisch geriebener Parmesan
12 Cannelloni (ohne Vorkochen)
Butter für die Form
Nährwerte pro Portion
Brennwert: | 2450 kj (584 kcal) |
Fett: | 28.7 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 13.1 g |
Kohlenhydrate: | 37.3 g |
davon Zucker: | 0.2 g |
Eiweiß: | 43.2 g |
Salz: | 2.5 g |
Pinienkerne ohne Fett goldgelb rösten. Kurz abkühlen lassen und klein hacken. Ricotta oder Hüttenkäse mit Eiern, Zitronenpfeffer Gewürzsalz, Basilikum, Salz und Pinienkernen vermengen. Backofen auf 200 °C vorheizen.
Butter zerlassen und das Mehl darin anschwitzen. Nach und nach die Milch unterrühren, einmal aufkochen und die Sauce bei geringer Hitze zehn Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Salzen, Tomatenmark und 100 Gramm Parmesan unterrühren.
Käsemasse mit einem Spritzbeutel in die Cannelloni füllen. Cannelloni in eine feuerfeste, ausgebutterte Form setzen und mit der Sauce übergießen. Restlichen Parmesan darüber streuen. Im Backofen (mittlere Schiene) etwa 30 Minuten backen, bis die Cannelloni weich sind und die Oberfläche goldgelb ist.