Polenta – du fragst dich was das ist? Die Antwort ist ebenso einfach wie dieses Rezept. Polenta ist italienischer Maisgrieß und wir verraten dir, was du damit schnell und leicht zaubern kannst.

Gebratene Polentaecken mit Aniskirschen

Zutaten
Ergibt 4 Portionen.
1 Bio-Zitrone1 Schote Ostmann echte Bourbon Vanille
500 ml Milch
70 g Zucker
1 Prise Ostmann Tafelsalz
140 g Polenta
300 g Sauerkirschen aus dem Glas
2 Orangen
50 g Zucker
1 TL Ostmann Anis gemahlen
1 TL Speisestärke
50 g Butter
5 EL Mandelblättchen
4 TL Puderzucker
Nährwerte pro Portion
Brennwert: | 2430 kj (581 kcal) |
Fett: | 22.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 10.2 g |
Kohlenhydrate: | 81 g |
davon Zucker: | 38.1 g |
Eiweiß: | 11.6 g |
Salz: | 0.02 g |
Zitrone waschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausschaben.
Milch, 20 Gramm Zucker, Zitronenschalenabrieb, Vanillemark, Vanilleschote und Salz aufkochen. Vanillemilch zugedeckt zehn Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen.
Polentagrieß unter Rühren in die Milch einrieseln lassen. Vier bis fünf Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, dabei weiterrühren. Masse in eine kleine rechteckige mit Frischhaltefolie ausgelegte Auflaufform oder Vorratsdose (18x12 cm) füllen. Abkühlen lassen.
Orangen auspressen. Kirschen, Orangensaft, restlichen Zucker und Anis aufkochen und zugedeckt drei Minuten köcheln lassen.
Die Speisestärke in 1-2 EL kaltem Wasser anrühren. Unter Rühren die Kirschen mit der Speisestärke andicken. Im kalten Wasserbad abkühlen lassen.
Polentamasse auf ein Brett stürzen und zuerst in sechs gleichgroße Rechtecke, anschließend in Dreiecke schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Polentaecken rundherum braten, Mandelblättchen zufügen und mitbraten, bis diese goldbraun sind.
Die Polentaschnitten und Mandeln auf Tellern anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und Kirschsauce servieren.