Nutzungsbedingungen
1. Der Teilnehmer gewährt der Ostmann Gewürze GmbH, Industriestr. 25, 49201 Dissen a.T.W. (nachfolgend: Veranstalterin) mit der Übermittlung des Fotos – unabhängig davon, ob der Teilnehmer einen Gewinn erhält – unentgeltlich ein nicht-ausschließliches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungs- und Verwertungsrecht an dem übermittelten Foto zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und öffentlichen Wiedergabe, insbesondere zum Senden oder zur öffentlichen Zugänglichmachung des Fotos
a) auf allen Web-Sites, deren Anbieterin die Veranstalterin ist (z.B. Ostmann-Homepage),
b) auf Social Media-Plattformen, welche die Veranstalterin nutzt oder in denen sie sich präsentiert, z.B. Facebook, und
c) in weiteren online-basierten Kommunikationskanälen oder online-basierten Werbekanälen und -diensten welche die Veranstalterin nutzt oder in denen sie sich präsentiert.
Die Veranstalterin ist berechtigt, zu den vorgenannten Zwecken Unterlizenzen an Dritte zu gewähren. Der Teilnehmer ist mit der Nutzung des Fotos durch Dritte einverstanden, soweit dies zur bestimmungsgemäßen Nutzung des jeweiligen Mediums erforderlich ist, z.B. dem Hosten durch einen technischen Dienstleister, der Überlassung an eine Werbeagentur der Veranstalterin zur Bearbeitung des Fotos, der Wiedergabe des Fotos als Thumbnail in Suchmaschinen oder dem Teilen des Fotos mit anderen auf Social Media-Plattformen.
Die Veranstalterin erhält zudem das Nutzungs- und Verwertungsrecht, das Foto zur Verwendung für die vorgenannten Zwecke unter Wahrung der Urheberpersönlichkeitsrechte zu ändern, anzupassen, mit anderen Werken oder Komponenten zu verbinden oder in sonstiger Weise zu bearbeiten und die bearbeitete Version wie das übermittelte Foto nach diesen Bestimmungen zu nutzen.
2. Der Teilnehmer verzichtet darauf, als Urheber bzw. Ersteller des übermittelten Fotos genannt zu werden.
3. Der Teilnehmer übermittelt das Foto an die Veranstalterin durch ein Hochladen der Foto-Datei. Er sorgt dafür, dass die übermittelte Datei frei von Viren, Trojanern oder sonstiger Schadsoftware ist.
4. Der Teilnehmer erklärt,
a) dass er Inhaber aller erforderlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte (Urheber-, Leistungsschutz- und Persönlichkeitsrechte) zur Gewährung der Rechte an die Veranstalterin im zuvor genannten Umfang ist,
b) dass keine Rechte Dritter der Nutzung des Fotos im zuvor genannten Umfang entgegenstehen,
c) dass etwaige auf dem Foto abgebildete Personen mit der Nutzung des Fotos im zuvor genannten Umfang einverstanden sind und dass der Veranstalterin insoweit ggf. erforderliche Nutzungs- und Verwertungsrechte eingeräumt werden und
d) dass mit der zuvor genannten Nutzung des Fotos keine gesetzlichen Bestimmungen verletzt werden.
Der Teilnehmer stellt die Veranstalterin von Ansprüchen Dritter und Rechten Dritter frei, die der vereinbarten Nutzung des Fotos durch die Veranstalterin entgegen stehen.
5. Die Veranstalterin ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Foto zu nutzen.
6. Die Gewährung des Nutzungs- und Verwertungsrechts ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel.
7. Auf diese Nutzungsbedingungen findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie unter Ausschluss von Rück- und Weiterverweisungen (Kollisionsrecht) Anwendung.
8. Sollten einzelne Bestimmungen der Nutzungsbedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen unberührt.
Anhang
I. Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten; OS-Plattform
Die Europäische Kommission hat eine Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung („OS-Plattform“) bereitzustellen. Die OS-Plattform ist im Internet unter der Internet-Adresse http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar.
Die E-Mail-Adresse, mit der der Teilnehmer mit der Veranstalterin Kontakt aufnehmen kann, lautet info@ostmann.de
II. Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Die Veranstalterin weist darauf hin, dass sie weder bereit noch verpflichtet ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.
III. Informationen für Teilnehmer (entsprechend § 312i Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB i.V.m. Art. 246c EGBGB):
1. Zu den einzelnen technischen Schritten zum Abschluss des Vertrages:
Der Teilnehmer kann seinen Antrag auf Abschluss des Vertrages über das Internet-Angebot der Veranstalterin nur abgeben, wenn er durch Anticken des Kästchens, neben dem sinngemäß vermerkt ist „Ich bin mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden“, diese Nutzungsbedingungen akzeptiert hat.
Der Antrag des Teilnehmers auf Abschluss des Vertrages erfolgt durch das Übermitteln des Fotos zusammen mit der Absendung der Erklärung betreffend das Gewinnspiel.
Die Veranstalterin bestätigt dem Teilnehmer den Eingang der Erklärung.
Die Veranstalterin erklärt ungeachtet dessen bereits hiermit die Annahme des Antrags des Teilnehmers auf Abschluss des Vertrages.
2. Die Nutzungsbedingungen werden von der Veranstalterin zumindest bis zur endgültigen Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert. Die Nutzungsbedingungen sind bis zum Teilnahmeschluss des Gewinnspiels im Internet-Angebot der Veranstalterin abrufbar.
3. Zum Erkennen und Berichtigen von Eingabefehlern vor Abgabe der Erklärung:
Der Teilnehmer kann den Vorgang bis zur Abgabe der Erklärung jederzeit abbrechen und erneut mit der Eingabe beginnen.
Die Veranstalterin zeigt dem Teilnehmer vor Abgabe seiner Erklärung die von ihm über das Web-Formular eingegebenen Daten an, damit der Teilnehmer Eingabefehler vor Abgabe seiner Erklärung erkennen kann.
Zur Berichtigung von Daten kann der Teilnehmer bis zur Abgabe der Erklärung entweder das Web-Formular erneut aufrufen und seine Angaben ändern oder aber alternativ den Vorgang abbrechen und erneut mit der Eingabe beginnen.
4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
5. Die Veranstalterin hat sich keinen Verhaltenskodizes unterworfen.
IV. Datenschutzerklärung:
Die Veranstalterin erhebt, speichert und verwendet die vom Teilnehmer übermittelten Kontaktdaten zur Begründung und Durchführung des Vertrages.
[Stand: 01. Mai 2018]