Curry ist nicht ein Gewürz – es sind viele! Aus der indischen Tradition heraus gibt es tausende von Rezepten aus Curry. Denn dort besitzt jede Familie ihr ganz eigenes, persönliches Familienrezept aus Kreuzkümmel, Curryblättern, Koriander, Zimt, Chili, Pfeffer, Nelken, Muskat, Kurkuma und vielen anderen Gewürzen und Kräutern.
Wie schmeckt Curry?
Der Geschmack von Curry hängt stark vom Mischungsverhältnis der einzelnen Gewürze ab. In der Gewürzmischung kommen aber auch süßliche und feurig scharfe Aromen vor. Seine Farbe hat das Curry übrigens von der leuchtend gelben Kurkuma.
Wie würze ich mit Curry?
Curry schmeckt wie eine Reise nach Indien. Oder nach Thailand. Oder nach Malaysia. Überall im asiatischen Raum findet man seine Spuren. Und es macht Spaß, ihnen zu folgen. Probiere es doch einfach mal aus, denn jenseits von Currywurst mit Pommes warten spannende Gerichte darauf, entdeckt zu werden. Mixe deine eigene Curry-Paste oder würze Reis, Gemüse, Thai-Suppen und Saucen mit dem aromatisch-scharfen Pulver. Curry verträgt sich vor allen mit salzigen Zutaten und Knoblauch, aber auch in süßlichen Saucen mit Ananas, Mango oder Banane macht Curry eine ziemlich gute Figur.
Wozu passt Curry?
Die Einsatzmöglichkeiten von Curry sind so vielfältig wie seine Zusammensetzung. Am besten kommt seine aromatische Schärfe zum Einsatz bei:
- Tofu
- Risotto und Reis
- Wokgemüse
- Kokosmilchsaucen und -suppen
- Geflügel und Fisch
Würztipp: Ein super Dip und blitzschnell gemacht – verrühre einfach 2 TL Currypulver in 200g Schmand, Crème fraîche oder Joghurt.