
Wie würze ich Zimtschnecken?
Wer liebt Zimtschnecken nicht? Der würzig-süße Gebäckliebling aus Schweden ist mittlerweile zu einem echten Klassiker geworden und lässt die Herzen von allen Naschkatzen höher schlagen.
Zimtschnecken in nur 3 Schritten
Fresh it up!
Dieser Mix zaubert eine leichte Eukalyptus-Note auf deine ZimtschneckenSo geht's:
Das feine süßlich-scharfe Aroma von Kardamom, das an Eukalyptus erinnert, trifft auf den würzig-süßlichen Geschmack von Zimt. Absolut unwiderstehlich!
Zutaten für das Grundrezept für 12 Portionen:
Für den Teig
300 g Mehl
50 g Zucker
1 Pck. Backpulver
60 g weiche Butter
200 ml Milch
Für die Füllung
60 g weiche Butter
80 g brauner Zucker
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 EL Ostmann Zimt, gemahlen
½ TL Ostmann Kardamom, gemahlen
Kanelboller Klassiker
Zimt, Kurkuma und Vanille? Da ist die Geschmacksexplosion vorprogrammiert!So geht's:
Die feine Süße der Vanille und die aromatische Würze von Zimt, gemischt mit der würzigen Bitternote von Kurkuma sorgen für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten für das Grundrezept für 12 Portionen:
Für den Teig
300 g Mehl
50 g Zucker
1 Pck. Backpulver
60 g weiche Butter
200 ml Milch
Für die Füllung
60 g weiche Butter
80 g brauner Zucker
Gewürze + Mengenangaben:
1 EL Ostmann Zimt, gemahlen
1/2 TL Ostmann Kurkuma, gemahlen
1 TL Ostmann Bourbon Vanille Paste
Spice it up!
Muskatnuss und Kurkuma treffen auf den schwedischen Gebäckklassiker – zum Anbeißen!So geht's:
Die warme Bitternote der Muskatnuss verleiht deinem Gebäck ein feines süßlich-scharfes Aroma. Das besondere i-Tüpfelchen: Kurkuma sorgt bei den Zimtschnecken für eine schöne gelbe Farbe.
Zutaten für das Grundrezept für 12 Portionen:
Für den Teig
300 g Mehl
50 g Zucker
1 Pck. Backpulver
60 g weiche Butter
200 ml Milch
Für die Füllung
60 g weiche Butter
80 g brauner Zucker
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 EL Ostmann Zimt, gemahlen
½ TL Ostmann Muskatnuss, gemahlen
½ TL Ostmann Kurkuma, gemahlen
Was du über Zimtschnecken wissen solltest
Welche Glasur eignet sich für Zimtschnecken?
Ein ganz besonderer Tipp für alle Schleckermäuler: Aus Frischkäse, weicher Butter und Puderzucker kannst du ganz schnell und einfach eine leckere Glasur zaubern, die du nach dem Backen über die fertigen Zimtschnecken geben kannst. Dadurch werden sie noch saftiger!
Kann ich auch pflanzliche Alternativen für Zimtschnecken verwenden?
Statt Kuhmilch kannst du auch pflanzliche Alternativen, wie z.B. Hafer-, Mandel- oder Haselnussmilch verwenden.
Wie lange sind selbst gemachte Zimtschnecken haltbar?
Ofenwarm schmecken Zimtschnecken am besten. Solltest du doch noch Zimtschnecken übrig haben, kannst du sie in einen gut verschließbaren Behälter packen und bei Zimmertemperatur für ein paar Tage aufbewahren.