
Wie würze ich Wassermelonen-Feta-Salat?
Du bist auf der Suche nach einem leichten Gericht an heißen Sommertagen? Dann liegst du mit unserem erfrischenden Wassermelonen-Feta-Salat mit Gurke und Frühlingszwiebeln genau richtig. Dazu passend gibt es 3 Gewürzvorschläge, die deinem Salat ein leckeres Upgrade verleihen.
Wassermelonen-Feta-Salat in nur 3 Schritten
Fernweh
Der Mix aus Schwarzkümmel und Minze lässt uns in die Ferne träumen.So geht's:
Der Geschmack von Schwarzkümmel erinnert an eine Mischung aus Nüssen, Thymian, Bohnenkraut und etwas Eukalyptus. Für einen besonderen Frische-Kick sorgt die Minze.
Zutaten für das Grundrezept für 4 Portionen:
800 g Wassermelone
200 g Salatgurke
200 g Feta
2 bis 3 Frühlingszwiebeln
3 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 EL Essig
1 TL Honig
2 EL Wasser
Zutaten für die Gewürzmischung:
½ TL Ostmann Schwarzkümmel ganz
½ TL Ostmann Minze geschnitten
Feinschmecker
Vanille & Koriander? Überraschend gut!So geht's:
Der Koriander sorgt für eine frische und herbe Kräuternote. Das Aroma der Bourbon Vanille Paste gibt dem Wassermelonen-Feta-Salat einen leicht blumig-süßen Geschmack.
Zutaten für das Grundrezept für 4 Portionen:
800 g Wassermelone
200 g Salatgurke
200 g Feta
2 bis 3 Frühlingszwiebeln
3 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 EL Essig
1 TL Honig
2 EL Wasser
Gewürze + Mengenangaben:
¼ TL Ostmann Bourbon Vanille Paste
½ TL Ostmann Korianderblätter gerebelt
Mediterran
Das italienische Würzkraut Oregano trifft auf Wassermelonen. Das Ergebnis: delizioso!So geht's:
Oregano verleiht dem Salat einen kräftigen, leicht süßlich-scharfen Geschmack mit einer herben und rauchigen Bitternote.
Zutaten für das Grundrezept für 4 Portionen:
800 g Wassermelone
200 g Salatgurke
200 g Feta
2 bis 3 Frühlingszwiebeln
3 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 EL Essig
1 TL Honig
2 EL Wasser
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 TL Ostmann Oregano gerebelt
Was du über Wassermelonen wissen solltest
Wie lange sind Wassermelonen haltbar?
Eine ganze Wassermelone ist bei Zimmertemperatur bis zu zwei Wochen haltbar. Im Kühlschrank gelagert sind es ca. drei Wochen. Angeschnitten Stücke sollten nach maximal zwei Tagen gegessen werden.
Wie lagere ich angeschnittene Wassermelone?
Angeschnittene Wassermelone gehört in den Kühlschrank. Damit sie keine Fremdgerüche annimmt, sollte sie in einem geschlossenen Gefäß oder in Frischhaltefolie verpackt werden.
Wie kann ich Wassermelone grillen?
Das ist ganz einfach: Schneide die Wassermelone zunächst in Scheiben und lege jede Seite für drei bis vier Minuten auf den Grill. Fertig!