Wie würze ich Waffeln?

Frischgebackene Waffeln schmecken Klein und Groß gleichermaßen gut. Wir zeigen dir, wie du im Nu die locker-luftigen Leckerbissen zauberst und schlagen dir drei tolle Würzvarianten vor. Aber mach lieber gleich die doppelte Menge, denn diese unwiderstehlichen Waffeln sind bestimmt ruckzuck verputzt.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Waffeln backen in nur 3 Schritten

1
Öl, Zucker und Eier in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgerätes luftig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und alles zu einem Teig verrühren.
2
Jetzt wird gewürzt! Suche dir eine Würzvariante aus und verrühre sie mit dem Waffelteig.
3
Das Waffeleisen mit etwas Öl bestreichen und vorheizen. Dann die Waffeln portionsweise (ca. eine Schöpfkelle) goldbraun backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Mische dein eigenes Waffel-Gewürz

Winterlich

Ja, ist denn schon Weihnachten? Dieser Mix versetzt dich in die passende Stimmung.
zum Rezept

Little India

Dieser Mix bringt einen Hauch Bollywood in deine Waffeln.
zum Rezept

Exotisch

Waffeln mal anders – so hast du die süße Leckerei noch nie gegessen.
zum Rezept

Winterlich

Ja, ist denn schon Weihnachten? Dieser Mix versetzt dich in die passende Stimmung.

So geht's:

Der Zimt gibt dem Mix einen süß-holzigen Geschmack, während das Bittermandel-Aroma an Marzipan erinnert. Gekrönt wird diese Mischung vom intensiven Geschmack der Nelken und dem leicht karamellartigen Aroma der Muskatblüte.

Grundrezept für 6-8 Waffeln:

½ Tasse / ca. 125 g Öl (z. B. Rapsöl)
½ Tasse / ca. 100 g Zucker
2 Eier
1 Tasse / ca. 230 ml Milch
2 Tasse / ca. 250 g Mehl
1 TL Backpulver
etwas Öl zum Einfetten des Waffeleisens

Sonstiges:

Waffeleisen

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Zimt, gemahlen
2 TL Ostmann Bittermandel, Aroma
2 Msp. Ostmann Muskatblüte, gemahlen
1 Msp. Ostmann Nelken, gemahlen

 

Zimt gemahlen
Bittermandel-Aroma
Nelken gemahlen

Little India

Dieser Mix bringt einen Hauch Bollywood in deine Waffeln.

So geht's:

Der lakritzähnliche Geschmack von Anis trifft auf die aromatische Schärfe der Chiliflocken und das süßlich-würzige Aroma des Kardamoms.

Grundrezept für 6-8 Waffeln:

½ Tasse / ca. 125 g Öl (z. B. Rapsöl)
½ Tasse / ca. 100 g Zucker
2 Eier
1 Tasse / ca. 230 ml Milch
2 Tasse / ca. 250 g Mehl
1 TL Backpulver
etwas Öl zum Einfetten des Waffeleisens

Sonstiges:

Waffeleisen

Zutaten für die Gewürzmischung:

½ - 1 TL Ostmann Chiliflocken
2 Msp. Ostmann Kardamom, in der Schale gemahlen
1 TL Ostmann Anis, gemahlen

Chiliflocken
Kardamom in der Schale gemahlen

Exotisch

Waffeln mal anders – so hast du die süße Leckerei noch nie gegessen.

So geht's:

Der Ingwer sorgt für einen fruchtig-scharfen Geschmack, während der Safran dem Mix eine würzige und leicht bittere Note gibt. Abgerundet wird die Leckerei durch das Orangen-Aroma.

Grundrezept für 6-8 Waffeln:

½ Tasse / ca. 125 g Öl (z. B. Rapsöl)
½ Tasse / ca. 100 g Zucker
2 Eier
1 Tasse / ca. 230 ml Milch
2 Tasse / ca. 250 g Mehl
1 TL Backpulver
etwas Öl zum Einfetten des Waffeleisens

Sonstiges:

Waffeleisen

Zutaten für die Gewürzmischung:

2 TL Ostmann Ingwer, gemahlen
2 TL Ostmann Natürliches Orangen Aroma
1x Ostmann Safran, gemahlen

 

 

Ingwer gemahlen
natürliches Orangenaroma
Safran gemahlen

Zubereitungstipp

Du willst noch mehr? Dann serviere dazu frische Früchte, Obstkompott oder Schokoladen-Sauce.

Wenn es noch schneller gehen soll

Ostmann Zimt, gemahlen – der Alleskönner für süße Speisen.

zum Produkt

Was du über Waffeln wissen solltest

Kann ich Waffeln auch ohne Waffeleisen backen?

Die einfachste Art Waffeln herzustellen, ist mit einem Waffeleisen. Wenn du kein Waffeleisen zur Hand hast, kannst du deine Waffeln auch in einer Pfanne backen. Sie sehen dann allerdings nicht ganz so schick aus.

Wie kann ich meine Waffeln warmhalten?

Die ganze Familie kommt zu Besuch und du willst die Waffeln schon mal vorbereiten? Kein Problem. Lege die fertigen Waffeln nebeneinander auf einen Kuchenrost und schiebe sie zum Aufwärmen bei 80 bis 100 ° C in den Backofen.

Kann ich Waffeln einfrieren?

In einem luftdichten Behälter kannst du deine Waffeln auch einfrieren. Damit sie nicht an Geschmack einbüßen, solltest du sie innerhalb von zwei Wochen wieder auftauen.