
Wie würze ich Tassenkuchen?
Spontan Lust auf Kuchen – wie wäre es mit einem blitzschnellen Tassenkuchen? Mit nur wenigen Zutaten ist das kleine Küchlein ganz fix zusammengerührt und in der Mikrowelle zubereitet. Und mit unseren drei leckeren Würzvarianten bestimmt mindestens genauso schnell vernascht.
Tassenkuchen backen in nur 3 Schritten
Exotisch
Zimt und Curry schicken deine Geschmacksnerven auf Reisen.So geht's:
Der Zimt schmeckt süßlich-holzig, während das Curry für ein warmes und intensives Aroma sorgt.
Grundrezept für 1 Tasse
2 EL Mehl
3 EL Zucker
¼ TL Backpulver
2 EL Kakao
1 Ei
2 EL Öl
4 EL Milch
Sonstiges:
Tasse mit mindestens 250 ml Füllmenge
Zutaten für die Gewürzmischung:
¼ TL Ostmann Curry
1 TL Ostmann Zimt, gemahlen
Tipp:
1-2 Prisen Ostmann Rosmarin, geschnitten zum Bestreuen
Weihnachtsgefühle
Die besten Gewürze aus der Adventszeit vereint in einem Mix.So geht's:
Das Lebkuchengewürz sorgt mit seiner erlesenen Gewürzkomposition für einen würzig-süßlichen Geschmack. Das Orangen-Aroma bringt eine fruchtige Note ins Spiel.
Grundrezept für 1 Tasse
2 EL Mehl
3 EL Zucker
¼ TL Backpulver
2 EL Kakao
1 Ei
2 EL Öl
4 EL Milch
Sonstiges:
Tasse mit mindestens 250 ml Füllmenge
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 TL Ostmann Lebkuchen Gewürz
1 TL Ostmann Natürliches Orangen Aroma
Tipp:
1-2 Prisen Ostmann Chiliflocken zum Bestreuen
Urlaub in den Tropen
Ingwer und Rum – dieser Mix sorgt für Urlaubsstimmung.So geht's:
Mit Ingwer bekommt dein Tassenkuchen eine frische, fruchtige Schärfe. Das Rum-Aroma sorgt für eine feine, exotische Rum-Note.
Grundrezept für 1 Tasse
2 EL Mehl
3 EL Zucker
¼ TL Backpulver
2 EL Kakao
1 Ei
2 EL Öl
4 EL Milch
Sonstiges:
Tasse mit mindestens 250 ml Füllmenge
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 TL Ostmann Ingwer, gemahlen
2 Spritzer Ostmann Rum Aroma
Tipp:
1-2 Prisen Ostmann Pfeffer grün, ganz (leicht zerbröselt) zum Bestreuen
Was du über Tassenkuchen wissen solltest
Was für eine Tasse eignet sich für Tassenkuchen?
Am besten eignet sich eine Tasse mit einer Füllmenge von 320 ml und geraden Wänden. Grundsätzlich kannst du deinen Tassenkuchen aber in sämtlichen Tassengrößen backen – du solltest dann die Teigmenge dementsprechend anpassen und den Kuchen in der Mikrowelle im Blick behalten.
Kann man Tassenkuchen auch ohne Mikrowelle zubereiten?
Der Clou an Tassenkuchen ist die schnelle Zubereitung in der Mikrowelle. Du kannst die Küchlein aber auch im Backofen backen (sofern deine Tasse backofenfest ist). Allerdings ist dann die Konsistenz etwas anders und die Backzeit verlängert sich um mindestens 15 Minuten.
Wie lange hält sich Tassenkuchen?
Wir empfehlen dir, deinen Tassenkuchen direkt nach dem Garvorgang zu essen. Dann sind Konsistenz und Geschmack am besten.