Wie würze ich Sauerkraut?

Leckeres Sauerkraut schlemmen – das geht ganz einfach und schnell mit unseren drei Würzvarianten für jeden Geschmack. Ob klassisch oder exotisch, so wird dein Sauerkraut vom Nebendarsteller zum Star auf dem Teller!

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Leckeres Sauerkraut in nur 3 Schritten

1
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Sauerkraut abtropfen und hinzufügen. Wasser, Salz und Zucker dazugeben und alles unter Rühren aufkochen. Für 15 Minuten köcheln lassen.
2
Jetzt wird gewürzt! Suche dir eine unserer Mischungen aus und vermenge sie mit dem Sauerkraut. Alles für 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
3
Kartoffel schälen und fein reiben. Dann zum Sauerkraut geben, untermischen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Mische dein eigenes Sauerkraut-Gewürz

Der Klassiker

Immer eine gute Wahl – Sauerkraut nach Omas Art.
zum Rezept

Exotisch

Ausgefallen gut – Sauerkraut auf Reisen in fernöstlichen Ländern.
zum Rezept

Bayerisch mit Pfiff

Mei, is des guat! Sauerkraut bayerisch inspiriert – mit Kümmel, Majoran und ordentlich Chili.
zum Rezept

Der Klassiker

Immer eine gute Wahl – Sauerkraut nach Omas Art.

So geht's:

Frische Lorbeerblätter und Nelken geben dem Sauerkraut ein würziges Aroma, während die Wacholderbeeren für eine dezente, süßliche Note sorgen. Der Pfeffer verleiht eine würzige Schärfe.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

750 g Sauerkraut (aus der Dose)
1 Zwiebel
2 EL Butter oder Schmalz
500 ml Wasser
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 mittelgroße Kartoffel

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 Ostmann Lorbeerblatt
5 Ostmann Wacholderbeeren, ganz
8-10 Körner Ostmann Pfeffer schwarz, ganz
2 Ostmann Nelken, ganz

Lorbeerblätter
Wacholderbeeren ganz
Pfeffer schwarz ganz
Nelken ganz

Exotisch

Ausgefallen gut – Sauerkraut auf Reisen in fernöstlichen Ländern.

So geht's:

So hast du deinen Sauerkraut bestimmt noch nicht gegessen: Das Curry sorgt für ein warmes und intensives Aroma, das perfekt von dem würzig-süßen Geschmack des Zimts ergänzt wird. Der Sternanis gibt eine leichte lakritzähnliche Note.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

750 g Sauerkraut (aus der Dose)
1 Zwiebel
2 EL Butter oder Schmalz
500 ml Wasser
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 mittelgroße Kartoffel

Zutaten für die Gewürzmischung:

2 TL Ostmann Curry
1 Ostmann Sternanis
½ Ostmann Zimtstange

Curry
Sternanis
Zimtstangen

Bayerisch mit Pfiff

Mei, is des guat! Sauerkraut bayerisch inspiriert – mit Kümmel, Majoran und ordentlich Chili.

So geht's:

Der intensiv-würzige Geschmack von Kümmel trifft auf das süßholzige Aroma des Majorans. Die Chilischoten machen aus dem Sauerkraut eine heiße Angelegenheit.  

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

750 g Sauerkraut (aus der Dose)
1 Zwiebel
2 EL Butter oder Schmalz
500 ml Wasser
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 mittelgroße Kartoffel

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Kümmel, ganz
2 TL Ostmann Majoran, gerebelt
1-2 Ostmann Chilischoten, ganz

Kümmel ganz
Majoran gerebelt
Chilischoten ganz

Zubereitungstipp

Wer es gerne deftiger mag, brät 100 g Speckwürfel mit den Zwiebeln an. Fruchtiger wird das Sauerkraut, wenn du noch etwas Ananas oder Mango mit im Topf garst.

...und wenn was übrig bleibt?

Sauerkraut kann nicht nur herzhaft, sondern auch leicht. Einfach eine in Streifen geschnittene Paprikaschote, Ananasstücke und Sauerkraut mit einem Schuss Rapsöl in einer Schüssel vermischen – schon ist der Sauerkraut-Salat fertig. Wer mag, kann das Ganze noch mit Petersilie und Pfeffer abschmecken.

Wenn es noch schneller gehen soll

Passt auch gut zu Sauerkraut: das warme, ganz leicht süßliche Aroma von Muskatnuss.

Zum Produkt

Was du über Sauerkraut wissen solltest

Aus welchem Kohl wird Sauerkraut gemacht?

Grundsätzlich kann aus jedem Weißkohl oder Spitzkohl Sauerkraut gemacht werden.

Wann hat Sauerkraut Saison?

Im Supermarkt ist Sauerkraut in Gläsern oder Konserven ganzjährig erhältlich. Auch frischen Weißkohl kannst du das ganze Jahr über kaufen – auch wenn er als Wintergemüse bekannt ist.

Wie lange ist Sauerkraut haltbar?

In Gläsern oder Konserven hält sich Sauerkraut einige Jahre. Frisches Sauerkraut ist einige Wochen im Kühlschrank haltbar.