Wie würze ich Pilze?

We are the Champignons! Wir widmen uns den Popstars unter den Pilzen, die zu fast allen Gerichten passen. Das Beste: Auch ohne viel Schnickschnack sind sie ein echter Leckerbissen. Vor allem in Kombination mit unseren drei leckeren Würzvorschlägen.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Leckere Pilzpfanne in nur 3 Schritten

1
Putze die Pilze und schneide die Zwiebeln in grobe Würfel. Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze und gib die Zwiebeln und die Pilze hinein. Brate alles für etwa 10 Minuten an und verteile dann das Salz über die Pilze.
2
Nun hast du die Wahl: Suche dir eine unserer Würzkombinationen aus und mische sie unter die Pilze.
3
Die Pilze kannst du servieren, sobald sie leicht gebräunt und etwas weich sind.
Mische dein eigenes Pilz-Gewürz

Asiatisch

Mit diesem Mix holst du dir die Aromen fernöstlicher Länder in deine Küche.
zum Rezept

Der Klassiker

Freust du dich schon das ganze Jahr auf die Pilzpfanne vom Jahrmarkt? Dann ist das dein Mix!
zum Rezept

Ab in den Süden

Urlaubsfeeling pur! Dieser Mix bringt dich geschmacklich ans Mittelmeer.
zum Rezept

Asiatisch

Mit diesem Mix holst du dir die Aromen fernöstlicher Länder in deine Küche.

So geht's:

Die Gewürzvielfalt Asiens vereint in einem Curry. Der Ingwer sorgt für eine fruchtige Schärfe.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 g Champignons
1 Stück Zwiebel
½ Bund Frühlingszwiebel
3 EL Öl
1 gestrichener TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

½ TL Ostmann Ingwer, gemahlen
½ TL Ostmann Curry

Ingwer gemahlen
Curry

Der Klassiker

Freust du dich schon das ganze Jahr auf die Pilzpfanne vom Jahrmarkt? Dann ist das dein Mix!

So geht's:

Intensiver Knoblauch und sanft-fruchtige Paprika treffen auf erfrischend duftenden Thymian und würzigen Majoran. Mhhh...

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 g Champignons
1 Stück Zwiebel
½ Bund Frühlingszwiebel
3 EL Öl
1 gestrichener TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

½ TL Ostmann Majoran, gerebelt
1 TL Ostmann Paprika, rosenscharf
½ TL Ostmann Knoblauch, granuliert
½ TL Ostmann Thymian, gerebelt

Majoran gerebelt
Paprika edelsüß
Knoblauch granuliert
Thymian gerebelt

Ab in den Süden

Urlaubsfeeling pur! Dieser Mix bringt dich geschmacklich ans Mittelmeer.

So geht's:

Italienische Kräuter sorgen für einen intensiven würzigen Geschmack. Estragon verleiht dem Mix eine süßlich-herbe Note.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 g Champignons
1 Stück Zwiebel
½ Bund Frühlingszwiebel
3 EL Öl
1 gestrichener TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

½ TL Ostmann Estragon, gerebelt
2 TL Ostmann Knoblauch, granuliert
1 TL Ostmann Italienische Kräuter

Estragonblätter gerebelt
Knoblauch granuliert
Italienische Kräuter

Zubereitungstipp

Falls die Pilze in der Pfanne nicht mehr hin und her rutschen, kannst du noch etwas Olivenöl hinzufügen. So vermeidest du auch, dass sie anbrennen.

Und wenn was übrig bleibt?

Die Pilze können einfach in einer Pfanne bei starker Hitze erneut erwärmt werden. Und was ist noch leckerer als Pilze? Spiegelei mit Pilzen! Wenn du mehr willst, kannst du einfach zwei Eier in einer weiteren Pfanne braten und beides auf einem Teller anrichten. Fertig!

Wenn es noch schneller gehen soll

Hol dir sekundenschnell Bella Italia auf den Teller mit Ostmann Italienische Kräuter.

zum Produkt

Was du über Champignons wissen solltest

Wie lange kann ich Champignons aufbewahren?

Pilze wollen schnell gegessen werden! Deshalb solltest du sie spätestens drei Tage nach deinem Einkauf zubereiten. Am besten lagerst du sie bis dahin im Gemüsefach deines Kühlschranks, wo es schön kühl und dunkel ist.

Kann ich Champignons noch mal aufwärmen?

Du kannst deine Pilze noch einmal aufwärmen, sofern du sie – wie in unserem Rezept angegeben – bei starker Hitze angebraten hast. Du solltest sie auch gleich nach dem Abkühlen zugedeckt im Kühlschrank verstauen und beim Wiedererwärmen kurz heiß anbraten. 

Weiße und braune Champignons – Was ist der Unterschied?

Champignons findest du in braun und weiß im Supermarkt.
Die weiße Variante ist die am meisten verbreitete und zeichnet sich vor allem durch ihren milden, nussigen Geschmack aus.
Braune Champignons sind etwas intensiver im Geschmack und fester in der Konsistenz, da sie weniger Feuchtigkeit enthalten.