Wie würze ich Pfannkuchen?

Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Pfannkuchen sind einfach pfanntastisch! Aber hast du sie schon mal mit Curry, Koriander oder Ingwer gegessen? Falls nicht, wird es aber höchste Zeit unsere drei Würzvarianten auszuprobieren. Trau dich und lass dich von tollen Kombis überraschen!

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Pfannkuchen backen in nur 3 Schritten

1
Gib die Eier, Zucker und Salz in eine Schüssel und rühre die Zutaten mit einem Schneebesen schaumig. Gib die Milch und das Mehl hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
2
Suche dir eine Gewürzmischung aus und vermenge sie mit dem Teig. Lasse den Teig danach für 15 Minuten ruhen.
3
Pinsel eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl aus und erwärme sie bei mittlerer Temperatur. Gib dann 1-2 Schöpfkellen Teig in die Pfanne. Backe den Teig auf der einen Seite goldgelb, wende ihn dann und backe ihn von der anderen Seite.
Mische dein eigenes Pfannkuchen-Gewürz

Asiatisch

Dieser Mix schmeckt wie eine Reise durch Fernost.
zum Rezept

Orientalisch

Bisschen süß, bisschen scharf und richtig lecker!
zum Rezept

Würzig-frisch

Estragon, Ingwer und Rosa Beeren – dieser Mix ist was für Feinschmecker.
zum Rezept

Asiatisch

Dieser Mix schmeckt wie eine Reise durch Fernost.

So geht's:

Der Curry verleiht deinen Pfannkuchen einen süßlichen-würzigen Geschmack, während die Vanille für ein warmes Aroma sorgt.

Grundrezept für 4 Personen:

4 Eier
1 EL Zucker
1 Tasse / 220 ml Milch
1 Prise Salz
1 Tasse / 150 g Mehl
etwas Öl (z. B. Sonnenblumenöl) für die Pfanne

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Curry
1 Stück Ostmann Feine Vanille (Nur das Mark davon verwenden)

 

Curry
Feine Vanille

Orientalisch

Bisschen süß, bisschen scharf und richtig lecker!

So geht's:

Der süßlich-holzige Geschmack von Zimt trifft auf den aromatisch-würzigen Geschmack des Korianders. Durch den Cayennepfeffer bekommen deine Pfannkuchen noch eine ordentliche Portion Schärfe ab.

Grundrezept für 4 Personen:

4 Eier
1 EL Zucker
1 Tasse / 220 ml Milch
1 Prise Salz
1 Tasse / 150 g Mehl
etwas Öl (z. B. Sonnenblumenöl) für die Pfanne

Zutaten für die Gewürzmischung:

½ - 1 TL Ostmann Cayenne Pfeffer
2 TL Ostmann Zimt, gemahlen
1 TL Ostmann Koriander, gemahlen

 

 

Cayenne-Pfeffer gemahlen
Zimt gemahlen
Koriander gemahlen

Würzig-frisch

Estragon, Ingwer und Rosa Beeren – dieser Mix ist was für Feinschmecker.

So geht's:

Estragon schmeckt würzig-bitter und erinnert etwas an Anis. Ingwer gibt dem Mix eine angenehm zitronig-frische Note, während die Rosa Beeren für eine leicht pfeffrige Schärfe sorgen.

Grundrezept für 4 Personen:

4 Eier
1 EL Zucker
1 Tasse / 220 ml Milch
1 Prise Salz
1 Tasse / 150 g Mehl
etwas Öl (z. B. Sonnenblumenöl) für die Pfanne

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Ingwer, gemahlen
Ein Paar Ostmann Rosa Beeren, hocharomatisch
2 TL Ostmann Estragon, gefriergetrocknet

Ingwer gemahlen
Rosa Beeren gefriergetrocknet
Estragon gefriergetrocknet

Zubereitungstipp

Deine fertigen Pfannkuchen kannst du bis zum Servieren bei 60 °C im Backofen warmhalten.

Vanillepaste

Jetzt noch einfacher verfeinern

Einfache Dosierung und je nach Geschmack portionierbar: Ein Teelöffel der Bourbon Vanillepaste entspricht dem Aroma einer Vanilleschote.

Was du über Pfannkuchen wissen solltest

Was kann ich tun, damit meine Pfannkuchen nicht anbrennen?

Damit deine Pfannkuchen nicht anbrennen, solltest du immer genügend Fett in der Pfanne haben. Am besten nutzt du pflanzliches Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl oder Butterschmalz.

Wie lange sind Pfannkuchen haltbar?

Deine ausgekühlten Pfannkuchen kannst du gestapelt in einem luftdichten Behälter verstauen. Sie halten sich so mindestens zwei Tage im Kühlschrank.

Kann ich Pfannkuchen einfrieren?

Ja, das geht. Du solltest allerdings etwas Backpapier zwischen die Pfannkuchen legen, damit sie nicht aneinander kleben. Nach dem Auftauen kannst du sie in einer Pfanne (ohne Fett) bei mittlerer Temperatur oder in der Mikrowelle erwärmen.