Wie würze ich Ofengemüse?

Gemüse schmeckt fad? Dann kennst du unser Ofengemüse drei Mal anders noch nicht! Die Zubereitung ist einfach und schnell und unsere drei Würzvarianten verwandeln das Ofengemüse in einen unwiderstehlichen Leckerbissen.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Ofengemüse in nur 3 Schritten

1
Schneide das Gemüse in gleich große, grobe Stücke.
2
Suche dir eine Würzvariante aus. Wenn du dich für Variante 1 oder 2 entschieden hast: Vermische in einem Glas die Gewürze mit 6 EL Olivenöl. Bei Variante 3: Hierfür ist kein Olivenöl notwendig.
3
Vermische das Gemüse mit der gewählten Würzvariante. Gib das Ganze in eine Auflaufform und in den vorgeheizten Backofen bei 200 °C. Lasse das Ofengemüse für ca. 35-40 Minuten backen. Nach ca. 25-30 Minuten kannst du das Gemüse einmal wenden.
Mische dein eigenes Ofengemüse Gewürz

Little India 

Eine Geschmacksreise nach Indien.
zum Rezept

Urlaubsfeeling

Schmeckt nach Urlaub in der Provence.
zum Rezept

BBQ Party

Herzhaft & rauchig: Die perfekte Grillbeilage.
zum Rezept

Little India 

Eine Geschmacksreise nach Indien.

So geht's:

Chilischärfe kombiniert mit aromatischen Gewürzen aus Indien. Dazu der fruchtig-frische Geschmack von Paprika und Tomate.  

Zutaten für das Grundrezept für 4 Portionen:

100 g mittelgroße Möhren 
200 g Kartoffeln (Drillinge) 
100 g Fenchelknollen 
200 g Blumenkohl 
6 EL Olivenöl 

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Lecker für Indisch   

 

Lecker für Indisch

Urlaubsfeeling

Schmeckt nach Urlaub in der Provence.

So geht's:

Eine herzhafte Kräuternote der Provence in Kombination mit fruchtigen Tomatenflocken. 

Zutaten für das Grundrezept für 4 Portionen:

100 g mittelgroße Möhren 
200 g Kartoffeln (Drillinge) 
100 g Fenchelknollen 
200 g Blumenkohl 
6 EL Olivenöl 

Gewürze + Mengenangaben:

1 TL Ostmann Kräuter der Provence gerebelt
½ TL Ostmann Meersalz 
2 TL Ostmann Tomatenflocken getrocknet

 

Kräuter der Provence
Meersalz
Tomatenflocken

BBQ Party

Herzhaft & rauchig: Die perfekte Grillbeilage.

So geht's:

Das herzhafte Raucharoma der Paprikamarinade zaubert einen unverwechselbaren Grillgeschmack

Zutaten für das Grundrezept für 4 Portionen:

100 g mittelgroße Möhren 
200 g Kartoffeln (Drillinge) 
100 g Fenchelknollen 
200 g Blumenkohl 
6 EL Olivenöl 

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 Packung Ostmann Geräucherte Paprikamarinade 

 

Geräucherte Paprika Marinade

Zubereitungstipp

Passt gut dazu: Nach dem Backen kannst du noch etwas Feta über das Ofengemüse streuen

Wenn es noch schneller gehen soll

Auch mit Lecker für Italienisch von Ostmann zauberst du im Nu ein unwiderstehliches Ofengemüse

zum Produkt

Was du über Ofengemüse wissen solltest

Wie wird das Ofengemüse besonders knusprig? 

Das Geheimnis für knuspriges Ofengemüse ist die richtige Einstellung des Ofens. Mit der Einstellung Umluft wird die heiße Luft und der Wasserdampf ständig weggeblasen und somit wird das Gemüse schneller und gleichmäßiger braun.   

 

Wie lange braucht das Gemüse im Ofen? 

Je nach Gemüsesorte ist die Garzeit im Ofen verschieden. Festes Gemüse wie beispielsweise Kartoffeln brauchen länger als Pilze, Zucchini oder Paprika.  

 

Wie kombiniere ich Gemüse mit unterschiedlicher Garzeit?  

Um Gemüse mit unterschiedlicher Garzeit im Ofen zuzubereiten gib es zwei Varianten. Man kann das Gemüse mit der kürzeren Garzeit später in den Ofen geben oder man schneidet das Gemüse mit der längeren Garzeit in wesentlich kleinere Stücke, dadurch verringert sich die Garzeit.