Wie würze ich Kürbissuppe?

Vorhang auf: Hier kommen gleich drei Würzmischungen für Kürbissuppe. Damit sieht die orange leuchtende Suppe nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch so. Und wie alle Rezepte von Ostmann ist sie in nur wenigen Minuten zubereitet.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Leckere Kürbissuppe in nur 3 Schritten

1
Kürbis und Apfel entkernen, Zwiebel schälen und alles in Würfel schneiden. Erhitze Öl in einem Topf und brate die Apfel-, Zwiebel-, und Kürbiswürfel kurz an. Mit Gemüsebrühe ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen.
2
Jetzt kommen die Gewürze hinzu. Wähle eine Gewürzmischung aus und vermenge sie mit den Zutaten im Topf. Alles für 5 Minuten köcheln lassen.
3
Creme fraîche hinzugeben und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Nach Belieben mit Salz abschmecken und servieren.
Mische dein eigenes Kürbissuppen-Gewürz

Würzig-fruchtig

Ein Meer an Aromen: Zu den Gewürzen des Currys gesellen sich Estragon und Orange.
zum Rezept

Frischekick

Ingwer und Zitronengras verleihen deiner Kürbissuppe einen frischen Anstrich.
zum Rezept

Feinschmecker

Gönn dir was! Mit diesem Mix hast du schnell etwas Luxus in den Topf gezaubert.
zum Rezept

Würzig-fruchtig

Ein Meer an Aromen: Zu den Gewürzen des Currys gesellen sich Estragon und Orange.

So geht's:

Der Geschmack dieser Mischung wird vor allem durch die süße Schärfe des Currys und der leicht herben Note des Estragons bestimmt. Dazu kommt noch das spritzige Orangenaroma.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 - 600 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido)
1 Zwiebel
1 mittelgroßer Apfel
500 ml Wasser oder leichte Gemüsebrühe
2 EL Öl zum Braten
1 TL Salz
2-3 EL Creme fraîche

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Estragon, gefriergetrocknet
2 TL Ostmann Curry
½ - 1 TL Ostmann natürliches Orangenaroma

Estragon gefriergetrocknet
Curry
natürliches Orangenaroma

Frischekick

Ingwer und Zitronengras verleihen deiner Kürbissuppe einen frischen Anstrich.

So geht's:

Für eine leichte Schärfe sorgen Ingwer und Muskatnuss, das Zitronengras steuert seinen Zitrusgeschmack bei.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 - 600 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido)
1 Zwiebel
1 mittelgroßer Apfel
500 ml Wasser oder leichte Gemüsebrühe
2 EL Öl zum Braten
1 TL Salz
2-3 EL Creme fraîche

Zutaten für die Gewürzmischung:

¼ TL Ostmann Muskatnuss, gemahlen
2 TL Ostmann Ingwer, gemahlen
1 TL Ostmann Zitronengras, gefriergetrocknet

Muskatnuss gemahlen
Ingwer gemahlen
Zitronengras gefriergetrocknet

Feinschmecker

Gönn dir was! Mit diesem Mix hast du schnell etwas Luxus in den Topf gezaubert.

So geht's:

Hier kommt die feine Schärfe der Paprika, die Note des Zimts und die Süße der Vanille zusammen.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 - 600 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido)
1 Zwiebel
1 mittelgroßer Apfel
500 ml Wasser oder leichte Gemüsebrühe
2 EL Öl zum Braten
1 TL Salz
2-3 EL Creme fraîche

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 Msp. Mark von Ostmann Feine Vanille
2 TL Ostmann Paprika, rosenscharf
½ TL Ostmann Zimt, gemahlen

Feine Vanille
Rosen-Paprika scharf
Zimt gemahlen

Zubereitungstipp

Was gehört noch zu einer leckeren Suppe? Brot zum Tunken! Als Topping eignen sich außerdem noch Kürbiskerne oder ein Schuss Kürbiskernöl.

...und wenn was übrig bleibt?

Du hast noch Kürbis übrig? Dann mach daraus leckeren Ofenkürbis. Einfach den Kürbis in Spalten schneiden und mit etwas Öl beträufeln. Dann eine der Gewürzmischungen hinzugeben und bei 180 °C für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen garen.

Wenn es noch schneller gehen soll

Für ein leicht süßliches Aroma streust du über deine Kürbissuppe einfach ein bisschen Ostmann Paprika, edelsüß.

Zum Produkt

Was du über Kürbissuppe wissen solltest

Welcher Kürbis eignet sich für Kürbissuppe?

Besonders gut eignet sich Butternuss- und Hokkaido-Kürbis. Beide sind sehr aromatisch mit einem leicht nussigen Geschmack

Wird der Kürbis mit oder ohne Schale zubereitet?

Beim Hokkaido-Kürbis kannst du die Schale mitessen, solltest sie aber vor der Zubereitung einmal gründlich abreiben. Beim Butternuss-Kürbis wird die Schale vor der Zubereitung entfernt. Das klappt gut mit einem Sparschäler.

Woran erkenne ich, dass der Kürbis reif ist?

Dazu kannst du eine Klopfprobe machen. Klingt der Kürbis hohl, ist er reif.