Wie würze ich Gurkensalat?

Gurkensalat ist eine herrliche Erfrischung im Sommer und eine leichte und leckere Beilage zu Wintergerichten. Zu welcher Jahreszeit du Gurkensalat auch immer essen möchtest – mit unseren drei Würzvarianten sorgst du für eine schmackhafte Abwechslung auf deinem Teller.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Selbstgemachter Gurkensalat in nur 3 Schritten

1
Die Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln.
2
Auf welche Würzvariante hast du heute Lust? Gib sie in das Schraubglas und vermenge sie mit dem Dressing.
3
Salatgurke schälen und in feine Scheiben hobeln. Mit dem Dressing vermischen und etwas ziehen lassen.
Mische dein eigenes Gurkensalat-Gewürz

Asiatisch

Dieser Mix bringt nicht nur Fans der asiatischen Küche ins Schwärmen.
zum Rezept

Wie bei Oma

Gurkensalat, wie wir ihn kennen und lieben.
zum Rezept

Geschmacksexplosion

Dieser Mix macht im Handumdrehen aus deinem Gurkensalat eine echte Gaumenfreude.
zum Rezept

Asiatisch

Dieser Mix bringt nicht nur Fans der asiatischen Küche ins Schwärmen.

So geht's:

Der feinherbe, würzige und leicht bittere Geschmack der Kurkuma sorgt in Kombination mit dem milden-würzigen Aroma des Korianders für Asia-Feeling in deinem Gurkensalat. Die Chiliflocken verleihen dem Mix etwas Schärfe.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

1 große Salatgurke (500-600 g)

Für das Dressing:
3 EL Apfelsaft
2 TL Senf
1 EL Essig
2 TL Honig oder Agavendicksaft
2 EL Öl
½ TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Kurkuma, gemahlen
1 TL Ostmann Koriander, gemahlen
½ TL Ostmann Chiliflocken

Kurkuma gemahlen
Koriander gemahlen
Chiliflocken

Wie bei Oma

Gurkensalat, wie wir ihn kennen und lieben.

So geht's:

Dill lässt deinen Gurkensalat noch frischer schmecken. Sein leichter zitronenartiger Geschmack wird optimal durch den Zitronenpfeffer ergänzt, der außerdem eine angenehme Schärfe beisteuert.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

1 große Salatgurke (500-600 g)

Für das Dressing:
3 EL Apfelsaft
2 TL Senf
1 EL Essig
2 TL Honig oder Agavendicksaft
2 EL Öl
½ TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Zitronen Pfeffer, Würzmischung
2 TL Ostmann Dillspitzen, gefriergetrocknet

Zitronenpfeffer Gewürzzubereitung
Dillspitzen gefriergetrocknet

Geschmacksexplosion

Dieser Mix macht im Handumdrehen aus deinem Gurkensalat eine echte Gaumenfreude.

So geht's:

Das edelsüße Aroma der Paprika trifft auf den würzigen, mediterranen Geschmack der italienischen Kräuter. Abgerundet wird der Mix durch den süßlich-holzigen Geschmack des Zimts.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

1 große Salatgurke (500-600 g)

Für das Dressing:
3 EL Apfelsaft
2 TL Senf
1 EL Essig
2 TL Honig oder Agavendicksaft
2 EL Öl
½ TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

¼ TL Ostmann Zimt, gemahlen
1 TL Ostmann Paprika, edelsüß
1 TL Ostmann Italienische Kräuter

Zimt gemahlen
Paprika edelsüß
Italienische Kräuter

Zubereitungstipp

Je länger der Gurkensalat in der Salatschüssel durchziehen kann, desto würziger schmeckt er.

Wenn es noch schneller gehen soll

Die aromaschonend gefriergetrockneten Gartenkräuter von Ostmann geben deinen Gurken einen frischen, kräuterigen Touch.

Zum Produkt

Was du über Gurkensalat wissen solltest

Essig & Öl oder Sahne – mit was richte ich den Gurkensalat an?

Erlaubt ist, was schmeckt. Bei Essig & Öl empfehlen wir dir ein geschmacksneutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl und einen Weißwein- oder Kräuteressig. Ansonsten eignet sich für ein Dressing neben Sahne auch Schmand und Joghurt.

Was kann ich tun, damit mein Gurkensalat nicht wässrig wird?

Gurken bestehen zu rund 97 Prozent aus Wasser. Du kannst ihnen ganz einfach Wasser entziehen, indem du die Gurkenscheiben in ein Sieb legst, mit etwas Salz bestreust und für ca. 15 Minuten durchziehen lässt. Danach kannst du sie wie üblich zubereiten.

Wie lange ist Gurkensalat haltbar?

Deinen Gurkensalat lagerst du am besten im Kühlschrank. So ist er ca. zwei Tage haltbar.