Wie würze ich Frikadellen?

Frikadelle, Bratklops oder Fleischklößchen – wie auch immer du die kleinen Bällchen aus Hackfleisch nennen magst: Schön saftig und gut gewürzt müssen sie sein. Wie du das ganz einfach und schnell hinbekommst, verraten wir dir hier. Also, immer ran an die Buletten!

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Selbstgemachte Frikadellen in nur 3 Schritten

1
Zwiebel schälen und fein würfeln. Hackfleisch und gewürfelte Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten vermengen.
2
Suche dir eine Gewürzmischung aus und gib sie zur Hackfleischmasse. Verknete die Mischung gründlich und forme sie zu Frikadellen.
3
Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die Frikadellen von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.
Mische dein eigenes Frikadellen-Gewürz

1001 Nacht

Aufgepasst: Diese Frikadellen mit orientalischem Touch sind einfach zum Verlieben gut.
zum Rezept

Partykracher

Frikadellen mit dem gewissen Kick – damit bist du nicht nur bei Partys ein gern gesehener Gast.
zum Rezept

Aus Omas Kochbuch

Klassischer geht’s kaum. Diese Frikadellen-Variante überzeugt mit bewährter Gewürzkombination.
zum Rezept

1001 Nacht

Aufgepasst: Diese Frikadellen mit orientalischem Touch sind einfach zum Verlieben gut.

So geht's:

Für die orientalische Note sind vor allem der Koriander und der Kreuzkümmel verantwortlich. Der Knoblauch steuert sein unverwechselbares Aroma bei. Die holzige Süße des Zimts rundet die Mischung ab.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 g Hackfleisch (Sorte je nach Geschmack)
1 Ei
2 EL Paniermehl
1 TL Salz
1-2 TL Senf
1 Zwiebel

Zutaten für die Gewürzmischung:

2 TL Ostmann Knoblauch, geröstet
½ TL Ostmann Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Ostmann Koriander, gemahlen
½ TL Ostmann Zimt, gemahlen

Knoblauch geröstet
Kreuzkümmel gemahlen
Koriander gemahlen
Zimt gemahlen

Partykracher

Frikadellen mit dem gewissen Kick – damit bist du nicht nur bei Partys ein gern gesehener Gast.

So geht's:

Die Chiliflocken machen aus deinen Frikadellen kleine Schärfebündel. Auch das Curry liefert ein leicht pikantes Aroma, hält die Mischung aber mit seiner fruchtig-süßen Note in der Waage.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 g Hackfleisch (Sorte je nach Geschmack)
1 Ei
2 EL Paniermehl
1 TL Salz
1-2 TL Senf
1 Zwiebel

Zutaten für die Gewürzmischung:

2 TL Ostmann Curry
½ - 1 TL Ostmann Chiliflocken

Curry
Chiliflocken

Aus Omas Kochbuch

Klassischer geht’s kaum. Diese Frikadellen-Variante überzeugt mit bewährter Gewürzkombination.

So geht's:

Sanft-fruchtige Paprika trifft auf die leichte Schärfe des Pfeffers. Abgerundet wird die Mischung durch das frische Kräuter-Aroma der Petersilie.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

500 g Hackfleisch (Sorte je nach Geschmack)
1 Ei
2 EL Paniermehl
1 TL Salz
1-2 TL Senf
1 Zwiebel

Zutaten für die Gewürzmischung:

½ TL Ostmann Pfeffer schwarz, gemahlen
2 TL Ostmann Paprika, edelsüß
2 EL Ostmann Petersilie, gefriergetrocknet

Pfeffer schwarz gemahlen
Paprika edelsüß
Petersilie gefriergetrocknet

Zubereitungstipp

Noch saftiger werden deine Frikadellen, wenn du im ersten Schritt 2-3 EL Sahne unter die Hackfleischmasse mischt.

...und wenn was übrig bleibt?

Frikadellen sind sehr vielseitig einsetzbar: ob zum Snacken mit Ketchup, Senf oder einem leckeren Dip, zwischen zwei Brötchen oder als leckere Beilage zu Pommes.

Wenn es noch schneller gehen soll

Schneller geht’s kaum: Lecker für Schwein unter das Hack mischen, mehr braucht es für Frikadellen manchmal nicht.

Zum Produkt

Was du über Frikadellen wissen solltest

Wie forme ich am besten Frikadellen?

Befeuchte deine Hände mit etwas Wasser. So lassen sich die Frikadellen besser formen und das Hackfleisch bleibt dir nicht an den Fingern kleben.

Kann ich Frikadellen einfrieren?

Frikadellen kannst du bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch für bis zu drei Monate einfrieren. In der Mikrowelle oder im Backoffen lassen sie sich im Nu wieder aufwärmen.

Welches Fleisch verwende ich für Frikadellen?

Frikadellen werden in der Regel aus einer Mischung aus Schweine- und Rinderhackfleisch gemacht. Wichtig ist, dass das Fleisch nicht zu mager ist, damit die Frikadellen schön saftig werden.