Wie würze ich Energy Balls?

Mittagstief im Büro? Knurrender Magen auf Reisen? Jetzt nicht mehr! Denn zum Glück gibt es Energy Balls. Die leckeren Bällchen sind dank ihrer nährreichen Zutaten ein perfekter Snack für zwischendurch. Der Clou daran: Sie sind im Nu zubereitet und mit unseren drei Würzvarianten hast du auch gleich geschmackliche Abwechslung parat. Probier’s aus!

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Selbstgemachte Energy Balls in nur 3 Schritten

1
Suche dir eine Würzmischung aus.
2
Gib die Würzmischung zusammen mit allen Zutaten in einen Mixer. Mische die Zutaten so lange, bis ein gut formbarer Teig entstanden ist. Der Teig darf auch noch etwas klebrig sein.
3
Nimm mit dem Esslöffel den Teig vorsichtig aus dem Mixer und forme daraus mundgerechte Kugeln. Wälze sie in einem Topping deiner Wahl. Stell sie dann zum Abkühlen in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
Mische dein eigenes Energy Balls Gewürz

Würzexplosion 

Dieser Mix lässt deine Geschmacksknospen tanzen.
zum Rezept

Ingwer Booster

Dieser Mix sorgt für eine wohlige Schärfe.
zum Rezept

All-time-favorite 

Zimt und Vanille – Harmonie pur! Geht immer, schmeckt immer.
zum Rezept

Würzexplosion 

Dieser Mix lässt deine Geschmacksknospen tanzen.

So geht's:

So viel Geschmack in nur einem Gewürz. Das Pflaumenmus Gewürz vereint alles, was gut ist: Zimt, Anis, Zitronenschalen, Nelken, Ingwer und Sternanis. Eine tolle Mischung – vor allem in der Winterzeit.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

200 g Datteln, groß, entsteint
60 g Butter
100 g Walnusskerne
30 g Sonnenblumenkerne
80 g Frischkäse
50 g Kokosflocken

Optional als Topping:

Je nach Geschmack: Chia-, Mohn-, Sesam- oder Leinsamen, Kakaopulver oder Kokosflocken.

Zutaten für die Gewürzmischung:

1/2 TL Ostmann Meersalz, grob
1/2 TL Ostmann Pflaumenmus Gewürz

Salz grob
Pflaumenmus Gewürz

Ingwer Booster

Dieser Mix sorgt für eine wohlige Schärfe.

So geht's:

Ingwer schmeckt fruchtig-scharf mit einem süßlichen Aroma. Ummantelt wird das Ganze vom feinen Geschmack der Vanillepaste. Schon ein Teelöffel entspricht dem Aroma einer Vanilleschote.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

200 g Datteln, groß, entsteint
60 g Butter
100 g Walnusskerne
30 g Sonnenblumenkerne
80 g Frischkäse
50 g Kokosflocken

Optional als Topping:

Je nach Geschmack: Chia-, Mohn-, Sesam- oder Leinsamen, Kakaopulver oder Kokosflocken.

Zutaten für die Gewürzmischung:

1/2 TL Ostmann Ingwer, gemahlen
1/2 TL Ostmann Meersalz, grob
1 TL Ostmann Bourbon Vanille Paste

Ingwer gemahlen
Salz grob
Vanillepaste

All-time-favorite 

Zimt und Vanille – Harmonie pur! Geht immer, schmeckt immer.

So geht's:

Der Zimt gibt deinen Energy Balls einen süßlich-würzigen Geschmack. Das Ganze wird perfekt ergänzt durch den weichen und süßlichen Geschmack der Bourbon Vanillepaste.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

200 g Datteln, groß, entsteint
60 g Butter
100 g Walnusskerne
30 g Sonnenblumenkerne
80 g Frischkäse
50 g Kokosflocken

Optional als Topping:

Je nach Geschmack: Chia-, Mohn-, Sesam- oder Leinsamen, Kakaopulver oder Kokosflocken.

Zutaten für die Gewürzmischung:

1/2 TL Ostmann Zimt, gemahlen
1/2 TL Ostmann Meersalz, grob
1 TL Ostmann Bourbon Vanille Paste

Zimt gemahlen
Salz grob
Vanillepaste

Zubereitungstipp

Als Topping eignen sich zum Beispiel Chia-, Mohn-, Sesam- oder Leinsamen. Auch Kakaopulver oder Kokosflocken sind eine leckere Wahl.

Wenn es noch schneller gehen soll:

Ostmann Chiliflocken – it’s getting hot in here.

Zum Produkt

Was du über Energy Balls wissen solltest

Welche Zutaten eignen sich für Energy Balls?

Bei der Zubereitung von Energy Balls sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie setzen sich meist aus einer Mischung aus Trockenfrüchten und Nüssen zusammen. Als Trockenfrucht eignen sich neben Datteln auch Aprikosen, Pflaumen, Cranberries oder Rosinen. Anstelle von Walnüssen kannst du auch Cashewkerne oder Haselnüsse verwenden.

Kann ich Energy Balls auch ohne Mixer zubereiten?

Du kannst Energy Balls auch ohne Mixer zubereiten, wenn du alle Zutaten zuvor mit einem Messer gut zerkleinerst. Und dann heißt es mit den Händen mischen, mischen, mischen.

Wie lange sind Energy Balls haltbar?

Energy Balls sind bis zu sechs Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank haltbar.