
Wie würze ich Butterplätzchen?
Nun aber Butter bei die Plätzchen! Butterplätzchen sind der Adventsklassiker schlechthin. Einfach und schnell gemacht, versprechen sie Backspaß für die ganze Familie. Doch nicht nur beim Verzieren ist Vielfalt erlaubt - mit unseren drei Würzvarianten sorgst du auch geschmacklich für eine leckere Abwechslung.
Butterplätzchen backen in nur 3 Schritten
Exotisch
Lass deine Geschmacksknospen Salsa tanzen – mit Koriander und Rum.So geht's:
Der Koriander schmeckt mild und aromatisch-würzig mit einem Hauch von Süße. Das Rum-Aroma gibt dem Mix eine feine exotische Note.
Zutaten für das Grundrezept für 25-30 Plätzchen:
125 g Mehl
1 Eigelb
50 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Butter
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 TL Ostmann Koriander, gemahlen
½ -1 TL Rum-Aroma (je nach Belieben)
Sonstiges
Ausstechformen für die Plätzchen
Yin und Yang
Gegensätze ziehen sich an: Dieser Mix aus Vanille und Chili ergibt eine unschlagbare Kombination.So geht's:
Die Vanille verleiht dem Mix ein süßliches Aroma, während die Chili ordentlich einheizt.
Zutaten für das Grundrezept für 25-30 Plätzchen:
125 g Mehl
1 Eigelb
50 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Butter
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 Ostmann Feine Vanille
¼ - 1/2 TL Ostmann Chiliflocken (je nach gewünschtem Schärfegrad)
Sonstiges
Ausstechformen für die Plätzchen
Frischekick
Rosmarin und Ingwer im Keks? Klingt ungewöhnlich, sorgt aber für einen tollen, frischen Geschmack.So geht's:
Das würzig-herbe Aroma des Rosmarins passt perfekt zu dem fruchtig-scharfen Geschmack des Ingwers. Das Zitronen-Aroma setzt dem Ganzen die Krone auf.
Zutaten für das Grundrezept für 25-30 Plätzchen:
125 g Mehl
1 Eigelb
50 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Butter
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 TL Ostmann Ingwer, gemahlen
1 TL Ostmann Rosmarin, geschnitten
2 TL Ostmann Natürliches Zitronen-Aroma
Sonstiges
Ausstechformen für die Plätzchen
Was du über Butterplätzchen wissen solltest
Was kann ich tun, damit meine Butterplätzchen nicht zerbrechen?
Wenn du deine Plätzchen aus dem Backofen holst, solltest du sie unbedingt erst auskühlen lassen. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass sie dir beim Verzieren zerbrechen.
Wie kann ich Butterplätzchen ohne Ausstecher machen?
Mit Keksrollen! Halbiere einfach den Teig und forme ihn zu zwei Rollen. Wickel diese in Frischhaltefolie ein und stelle sie für mindestens eine Stunde kühl. Danach kannst du die Rollen auswickeln, in 3 mm dicke Scheiben schneiden und für 8 bis 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200° C Ober- und Unterhitze backen.
Wie lange sind Butterplätzchen haltbar?
In einer verschlossenen Dose halten sich deine Butterplätzchen bei Zimmertemperatur vier bis sechs Wochen. Damit deine Plätzchen nicht aneinander kleben, solltest du sie erst verstauen, wenn sie völlig ausgekühlt und die Verzierungen getrocknet sind.