
Wie würze ich Bratkartoffeln?
Bist du auch ein Fan von Bratkartoffeln? Dann ist unser Rezept mit drei verschiedenen Würzvorschlägen genau das Richtige für dich! Wie immer bei Ostmann: super einfach, super schnell und super lecker!
Leckere Bratkartoffeln in nur 3 Schritten
Der Klassiker
Petersilie, Zwiebeln, Pfeffer – Bratkartoffeln wie von Oma gewürzt.So geht's:
Das Kräuter-Aroma der Petersilie ergibt zusammen mit dem süßlich-scharfem Geschmack der Zwiebeln und der würzigen Note des Pfeffers den absoluten Klassiker der Bratkartoffel-Würzungen.
Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:
1000 g Kartoffeln, festkochend
3 EL Öl (z.B. Rapsöl)
½ TL Salz
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 TL Ostmann Zwiebeln, granuliert
1 TL Ostmann Petersilie, gerebelt
¼ TL Ostmann Pfeffer schwarz, gemahlen
Herzhaft
Dieser Mix macht aus deinen Bratkartoffeln vollmundige Sattmacher.So geht's:
Hier trifft süß-herber Majoran auf balsamisch-scharfen Kümmel und warme, süß-scharfe Muskatnuss.
Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:
1000 g Kartoffeln, festkochend
3 EL Öl (z.B. Rapsöl)
½ TL Salz
Zutaten für die Gewürzmischung:
1 TL Ostmann Majoran, gerebelt
½ TL Ostmann Muskatnuss, gemahlen
½ TL Ostmann Kümmel, gemahlen
Pikant
Für alle Freunde der Pikanterie führt kein Weg an dieser Mischung vorbei.So geht's:
Das Paprikapulver gibt deinen Bratkartoffeln eine fruchtige Schärfe, während der Thymian dem Ganzen eine frisch-aromatische Note verleiht. Perfekt wird das Ganze durch das leicht herbe Aroma des Estragons.
Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:
1000 g Kartoffeln, festkochend
3 EL Öl (z.B. Rapsöl)
½ TL Salz
Zutaten für die Gewürzmischung:
½ TL Ostmann Estragon, gerebelt
1 TL Ostmann Paprika, rosenscharf
1 TL Ostmann Thymian, gerebelt
Was du über Bratkartoffeln wissen solltest
Welche Kartoffelsorte eignet sich für Bratkartoffeln am besten?
Festkochende Kartoffeln wie Forelle, Linda, Hansa oder Sieglinde eignen sich besonders gut für Bratkartoffeln. Sie enthalten weniger Stärke und fallen daher nicht so schnell auseinander.
Nehme ich rohe oder gekochte Kartoffeln für Bratkartoffeln?
Sowohl als auch! Vorgekochte Kartoffeln sind bereits nach wenigen Minuten knusprig gebraten. Mit rohen Kartoffeln funktioniert das Gericht genauso gut, aber du brauchst etwas mehr Geduld. Brate sie bei mittlerer Hitze an, damit sie gleichmäßig gar und kross werden.
Mit welchem Öl brate ich Bratkartoffeln an?
Am besten eignet sich Sonnenblumen- oder Rapsöl, da sie Hitze gut vertragen. Für das geschmackliche i-Tüpfelchen kannst du zum Schluss auch noch ein Stück Butter in die Pfanne geben.