Wie würze ich Apple Crumble?

Die richtige Jahreszeit für Apple Crumble? Jederzeit! Die bodenlose Köstlichkeit aus fruchtig-süßen Äpfeln und goldbraunen Streuseln zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Desserts in England und den USA. Die Zubereitung ist in nur drei Schritten ruckzuck erledigt und mit unseren drei Würzvarianten ist für jeden Geschmack die perfekte Kombination dabei.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Apple Crumble in nur 3 Schritten

1
Suche dir eine Würzvariante aus und mische die Gewürze in einem kleinen Schälchen zusammen.
2
Vermische das Mehl mit Zucker, Nüssen, Salz und der Hälfte der entsprechenden Würzvariante in einer Schüssel. Verteile die Butter in Flocken darüber und verarbeite alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes oder den Händen zu Teigbröseln.
3
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit der restlichen Hälfte der entsprechenden Würzvariante bestreuen. Dann alles gut durchmischen und in eine vorgefettete Auflaufform geben. Gib die Teigbrösel über die Äpfel und backe das Ganze für 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze).
Mische dein eigenes Apple Crumble-Gewürz

Summer Feeling 

Apfel mit Rosmarin – so schmeckt der Sommer.
zum Rezept

Wintertime

Dieser Crumble duftet nicht nur nach Weihnachten, sondern schmeckt auch so.
zum Rezept

Apfelliebe

Diese mit Liebe zusammengestellte Gewürzmischung macht deinen Apple Crumble zum Geschmackserlebnis.
zum Rezept

Summer Feeling 

Apfel mit Rosmarin – so schmeckt der Sommer.

So geht's:

Das würzig-herbe Aroma des Rosmarins passt perfekt zum Apple Crumble. Verfeinert wird das Ganze durch die feine Bourbon-Vanille-Note. Zum Reinsetzen!

Grundrezept für 4 Personen

Für die Streusel:
150 g Mehl
80 g Zucker
100 g Butter, weich
50 g Haselnüsse, gemahlen oder Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz

Für die Füllung:
3 Äpfel, säuerlich
1 EL Zitronensaft

Zutaten für die Gewürzmischung:

1TL Ostmann Rosmarin, geschnitten
1TL Ostmann Vanillezucker mit Bourbon Vanille

 

Vanillezucker mit Bourbon-Vanille
Rosmarin geschnitten

Wintertime

Dieser Crumble duftet nicht nur nach Weihnachten, sondern schmeckt auch so.

So geht's:

Das Lebkuchen Gewürz vereint die beliebten Gewürze aus der Weihnachtsbäckerei. Es zeichnet sich durch feinen Zimt- und Anisgeschmack aus. Der würzig-süßliche Charakter wird durch Nelken und Muskatnuss unterstützt.

Grundrezept für 4 Personen

Für die Streusel:
150 g Mehl
80 g Zucker
100 g Butter, weich
50 g Haselnüsse, gemahlen oder Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz

Für die Füllung:
3 Äpfel, säuerlich
1 EL Zitronensaft

Zutaten für die Gewürzmischung:

1TL Ostmann Lebkuchen Gewürz

Lebkuchen Gewürz

Apfelliebe

Diese mit Liebe zusammengestellte Gewürzmischung macht deinen Apple Crumble zum Geschmackserlebnis.

So geht's:

Das Apfelkuchen Gewürz mit feinen Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Zitronenschale und Tonkabohne rundet deinen Apple Crumble perfekt ab.

Grundrezept für 4 Personen

Für die Streusel:
150 g Mehl
80 g Zucker
100 g Butter, weich
50 g Haselnüsse, gemahlen oder Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz

Für die Füllung:
3 Äpfel, säuerlich
1 EL Zitronensaft

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Apfelkuchen Gewürz

Zubereitungstipp

Am besten schmeckt der Apple Crumble, wenn er noch lauwarm serviert wird.

Schmeckt auch lecker:

Apfel und Zimt? Einfach himmlisch!

zum Produkt

Was du über Apple Crumble wissen solltest

Welches Topping eignet sich für Apple Crumble?

Du kannst deinen Apple Crumble mit Haferflocken, Müsli, Rosinen oder Nüssen als Topping verfeinern. Streue die gewünschten Zutaten einfach kurz vorm Backen in der Auflaufform über den Teig.

Was passt zum Apple Crumble dazu?

Der Apple Crumble allein ist schon ein Highlight – vor allem, wenn er frisch aus dem Ofen serviert wird. Aber du kannst dazu auch nach Belieben, Vanillesoße, eine Kugel Vanilleeis oder einen Klecks Schlagsahne anbieten oder ihn mit Puderzucker bestreuen.

Wie wird der Crumble richtig knusprig?

Wer seinen Apple Crumble gerne knusprig mag, kann noch ein Ei unter den Streuselteig rühren.