Wie mariniere ich Rindersteak?

Zartes Rindersteak vom Grill... mhhh, wie das duftet! Du willst diesem Genuss die Krone aufsetzen? Gar kein Problem: Mit unseren drei Marinaden verfeinerst du dein Steak im Handumdrehen.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Rindersteak marinieren in nur drei Schritten

1
Wir haben drei Vorschläge für trockene Marinade (auch Rub genannt) für dich. Suche dir eine Gewürzmischung aus und vermische sie mit Salz und Zucker in einer großen Schüssel.
2
Gib deine Rindersteaks hinzu und massiere die Marinade gut ein. Stelle die marinierten Rindersteaks dann für eine Stunde in den Kühlschrank, um das Fleisch ziehen zu lassen.
3
Jetzt das Finale: Lege die Rindersteaks auf das Rost und grille sie von beiden Seiten, bis sie deine gewünschte Garstufe erreicht haben.
Mische deine eigene Rindersteak-Marinade

Wie in Frankreich

Estragon und Thymian nehmen dein Rindersteak auf Geschmacksreise in die Grande Nation. Très bien!
zum Rezept

Frisch Pikant

Dieser Mix katapultiert dich geschmacklich direkt in die Karibik.
zum Rezept

Steakhouse

Hol dir mit diesem Mix südamerikanisches Temperament auf den Teller.
zum Rezept

Wie in Frankreich

Estragon und Thymian nehmen dein Rindersteak auf Geschmacksreise in die Grande Nation. Très bien!

So geht's:

Dieser mediterrane Mix vereint das würzig-frische Aroma des Estragons mit der Zitrus-Note des Thymians und der fruchtigen Schärfe des Pfeffers.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

4 Rindersteak (ca. 150 g)
1 EL Salz (z. B. Meersalz aus der Mühle von Ostmann)
1 EL Rohrzucker

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Pfeffer schwarz-weiß, geschrotet
½ TL Ostmann Estragon, gerebelt
1 TL Ostmann Knoblauch, granuliert
½ TL Ostmann Thymian, gerebelt
1 TL Ostmann Zwiebeln, granuliert

Pfeffer schwarz-weiß geschrotet
Estragonblätter gerebelt
Knoblauch granuliert
Thymian gerebelt
Zwiebeln granuliert

Frisch Pikant

Dieser Mix katapultiert dich geschmacklich direkt in die Karibik.

So geht's:

Fruchtig-scharfer Pfeffer, süß-würziger Zimt und das vollmundige Aroma des Piments schwemmen eine ordentliche Portion Südsee-Flair auf deinen Teller.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

4 Rindersteak (ca. 150 g)
1 EL Salz (z. B. Meersalz aus der Mühle von Ostmann)
1 EL Rohrzucker

Zutaten für die Gewürzmischung:

½ TL Ostmann Ingwer, gemahlen
½ TL Ostmann Zitronen Pfeffer, Würzmischung
½ TL Ostmann Zimt, gemahlen
½ TL Ostmann Piment, gemahlen (Nelkenpfeffer)
½ TL Ostmann Cayenne Pfeffer, gemahlen
1 TL Ostmann Knoblauch, granuliert

Ingwer gemahlen
Zitronenpfeffer Gewürzzubereitung
Zimt gemahlen
Piment gemahlen
Cayenne-Pfeffer gemahlen
Knoblauch granuliert

Steakhouse

Hol dir mit diesem Mix südamerikanisches Temperament auf den Teller.

So geht's:

Pfeffer und Chili heizen deinem Steak ordentlich ein. Knoblauch, Koriander, Zwiebel und Petersilie legen dem Ganzen etwas die Zügel an und bringen frische Aromen dazu.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

4 Rindersteak (ca. 150 g)
1 EL Salz (z. B. Meersalz aus der Mühle von Ostmann)
1 EL Rohrzucker

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 TL Ostmann Pfeffer schwarz-weiß, geschrotet
½ TL Ostmann Koriander, gemahlen
1 TL Ostmann Zwiebeln, granuliert
½ TL Ostmann Petersilie, gerebelt
1TL Ostmann Knoblauch, granuliert
½ TL   Ostmann Chiliflocken

Pfeffer schwarz-weiß geschrotet
Koriander gemahlen
Zwiebeln granuliert
Petersilie gerebelt
Knoblauch granuliert
Chiliflocken

Zubereitungstipp

Wenn du deine Rindersteaks aus dem Kühlschrank holst, solltest du sie noch ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur aufwärmen. So vermeidest du, dass die Oberfläche später auf dem Grill verbrennt, während das Innere noch kalt ist.

Wenn es noch schneller gehen soll

Du willst deinen Aufwand auf ein Minimum reduzieren? Dann kannst du zu unserer Ostmann Barbecue Marinade greifen. Schneller geht’s nicht.

Zum Produkt

Was du über Rindersteak wissen solltest

Kann ich die Marinade weiterverwenden?

Du kannst aus der trockenen Marinade auch ganz einfach eine leckere Gewürzbutter machen. Einfach Grundzutaten + Gewürzmischung deiner Wahl mit zimmerwarmer Butter vermengen und fertig ist die perfekte Beilage für dein Rindersteak. Unbedingt Ausprobieren: Schmiere die Butter auf ein Baguette und backe es kross im Ofen. Einfach himmlisch!

Wie lange muss mein Rindersteak auf den Grill?

Die Entscheidung liegt bei dir. Wie isst du dein Rindersteak am liebsten?

Rare (ab Kerntemperatur 45 Grad)

2 cm Steakdicke = 30 Sekunden je Seite bei starker Hitzezufuhr
3 cm Steakdicke = 45 Sekunden je Seite bei starker Hitzezufuhr
4 cm Steakdicke = 1 Minute je Seite bei starker Hitzezufuhr

Medium rare (ab Kerntemperatur 50 Grad)

2 cm Steakdicke = 1 Minute je Seite bei starker Hitzezufuhr
3 cm Steakdicke = 1 Minute, 30 Sekunden je Seite bei starker Hitzezufuhr
4 cm Steakdicke = 2 Minuten je Seite bei starker Hitzezufuhr

Medium (ab Kerntemperatur 60 Grad)

2 cm = 3 Minuten je Seite bei starker Hitzezufuhr
3 cm = 3 Minuten, 30 Sekunden je Seite bei starker Hitzezufuhr
4 cm = 4 Minuten je Seite bei starker Hitzezufuhr

Well done (ab Kerntemperatur 75 Grad)

2 cm = 4 Minuten je Seite bei starker Hitzezufuhr
3 cm = 5 Minuten je Seite bei starker Hitzezufuhr
4 cm = 6 Minuten je Seite bei starker Hitzezufuhr

Was bedeutet rare, medium rare, medium und well done?

Diese Begriffe beschreiben den Gar-Grad deines Steaks. Rare bedeutet, dass das Fleisch innen noch stark blutig ist. Medium rare heißt, dass es nicht mehr ganz roh ist, aber durchgehend zart-rosa. Medium ist die beliebteste Gar-Stufe. Dabei hat dein Steak innen eine saftige rosa Färbung und außen schon eine kräftigere braune Kruste. Well done ist es, wenn es bis zum Kern durchgebraten ist.