Wie mariniere ich Lachs?

Lachs vom Grill? Aber hallo! Der Lieblingsfisch der Deutschen macht auch auf dem Grill eine super Figur. Und dann erst dieses rauchige Aroma – ein Traum. Wir zeigen dir, wie du deinen Lachs perfekt für dein BBQ marinierst und ihn zum Star deiner Grill-Fete machst.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Lachs marinieren in nur drei Schritten

1
Du entscheidest: Welche Gewürzmischung soll es für deine Marinade sein? Vermische die entsprechenden Gewürze mit Öl, Zitronensaft, Salz und Senf in einer Schüssel.
2
Gib nun den Lachs in einen Behälter und streiche die Marinade darüber. Mariniere den Lachs für ca. drei Stunden im Kühlschrank.
3
Jetzt den Lachs in einer Grillschale auf den Grill geben und jede Seite, je nach Dicke des Stücks, zwei bis drei Minuten bei hoher Hitzezufuhr grillen.
Mische deine eigene Lachs-Marinade

Urlaub im Süden

Träum dich ans Mittelmeer! Mit diesem Mix fühlst du dich ganz schnell wie im Urlaub.
zum Rezept

Griechisch

Magst du Lakritz? Dann wirst du diesen Mix lieben!
zum Rezept

Kräutergarten

Jetzt mal Kräuter bei die Fische! Mit diesem Mix schmeckt dein Fisch schön frisch.
zum Rezept

Urlaub im Süden

Träum dich ans Mittelmeer! Mit diesem Mix fühlst du dich ganz schnell wie im Urlaub.

So geht's:

Der Salbei gibt deinem Lachs einen fein würzigen und frischen Geschmack, während der Knoblauch für ein herbes Aroma und der Pfeffer für eine angenehme Schärfe sorgt.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

4 Stück / ca. 500 g Lachs
2 EL Süßer Senf
1 Saft einer Zitrone
2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
1 TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

1 ½ TL Ostmann Salbei, gefriergetrocknet
1 TL Ostmann Pfeffer schwarz-weiß, geschrotet
1 ½ TL Ostmann Knoblauch, granuliert

Salbei gefriergetrocknet
Pfeffer schwarz-weiß geschrotet
Knoblauch granuliert

Griechisch

Magst du Lakritz? Dann wirst du diesen Mix lieben!

So geht's:

Anis kann mehr als süßes Weihnachtsgebäck. Das Gewürz hat einen lakritzartigen Geschmack und passt besonders gut zu Fisch. Kombiniert mit würzigen Basilikum und kräftigen Pfefferaroma – ein Leckerbissen!

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

4 Stück / ca. 500 g Lachs
2 EL Süßer Senf
1 Saft einer Zitrone
2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
1 TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

2 TL Ostmann Basilikum, gerebelt
1 TL Ostmann Pfeffer schwarz-weiß, geschrotet
2 TL Ostmann Anis, gemahlen

Basilikum gerebelt
Pfeffer schwarz-weiß geschrotet
Anis gemahlen

Kräutergarten

Jetzt mal Kräuter bei die Fische! Mit diesem Mix schmeckt dein Fisch schön frisch.

So geht's:

Thymian und Dill geben dem Mix einen frisch-aromatischen Geschmack. Schnittlauch und Schalotten sorgen für ein mildes und zwiebelartiges Aroma.

Zutaten für das Grundrezept für 4 Personen:

4 Stück / ca. 500 g Lachs
2 EL Süßer Senf
1 Saft einer Zitrone
2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
1 TL Salz

Zutaten für die Gewürzmischung:

2 TL Ostmann Zwiebeln, gefriergetrocknet
2 TL Ostmann Schnittlauch, gefriergetrocknet
2 TL Ostmann Thymian, gefriergetrocknet
2 TL Ostmann Dillspitzen, gefriergetrocknet

Zwiebeln gefriergetrocknet
Schnittlauch gefriergetrocknet
Thymian gefriergetrocknet
Dillspitzen gefriergetrocknet

Zubereitungstipp

Hat dein Lachs noch Haut? Dann grille diese Seite zuerst. Damit der Fisch nicht zerfällt, wendest du ihn idealerweise nur einmal.

Wenn es noch schneller gehen soll

Mit Lecker für Fisch wird jedes deiner Fischgerichte zum maritimen Leckerbissen – einfach lecker.

zum Produkt

Was du über Lachs wissen solltest

Kann ich die Marinade weiterverwenden?

Lieber nicht. Da roher Fisch in der Marinade lag, könnten sich darin Keime entwickelt haben.

Welcher Lachs eignet sich zum Grillen?

Zum Grillen eignet sich besonders gut Lachs mit Haut, da diese den Fisch vor der Hitze schützt und so dafür sorgt, dass er schön zart und saftig bleibt.

 Woran erkenne ich, dass mein Lachs fertig ist?

Dein Lachs ist fertig, wenn die Oberseite leicht glasig und etwas rosa eingefärbt ist. Isst du deinen Lachs lieber komplett durchgebraten? Dann warte, bis auch die Innenseite eine rosa Färbung hat. Das überprüfst du, indem du mit einer Gabel in den Fisch stichst und ihn vorsichtig auseinanderziehst.